Achtung, Bremen! Diese drei Blitzer sind heute aktiv!

Achtung, Bremen! Diese drei Blitzer sind heute aktiv!
Arsterdamm, 28277 Bremen, Deutschland - In Bremen stehen heute, am 26.06.2025, an gleich drei Standorten Geschwindigkeitskontrollen auf der Agenda. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Verkehrssicherheit erhöhen, sondern auch dafür sorgen, dass die Autofahrer sich an die geltenden Geschwindigkeitslimits halten. Wie news.de berichtet, sind die Blitzerplätze wie folgt angesiedelt:
- Arsterdamm, PLZ 28277, Bremen-Süd: Blitzer steht in einer 50 km/h-Zone, gemeldet um 07:14 Uhr.
- Dobbheide, PLZ 28755, Bremen-Nord: Hier wird ebenfalls in einer 50 km/h-Zone kontrolliert, Meldung um 07:27 Uhr.
- Liegnitzstraße, PLZ 28237, Bremen-West: In dieser 30 km/h-Zone wurde der Blitzer bereits um 06:57 Uhr gesichtet.
Die genauen Positionen der Blitzer könnten sich im Laufe des Tages ändern, sodass Autofahrer gut beraten sind, aufmerksam zu bleiben. Geschwindigkeitsüberschreitungen können nicht nur zu Bußgeldern, sondern auch zu Fahrverboten führen, wie in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Im aktuellen Bußgeldkatalog 2025 zeigt sich, dass Bereits kleine Überschreitungen teuer werden können – bei einmaliger Übertretung von mehr als 26 km/h droht beispielsweise ein Bußgeld von 150 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister.
Verkehrssicherheit und Blitzer-Apps
Ein weiterer interessanter Aspekt, den derbussgeldkatalog.de aufgreift, ist die Verwendung von Blitzer-Apps und Radarwarnern. Diese sind während der Fahrt verboten, während Warnungen im Radio legal sind. Autofahrer sollten zudem beachten, dass Warnfunktionen in ihren Navigationsapps abgeschaltet werden müssen, auch wenn das Smartphone an sich nicht aus sein muss.
- Ab 26 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften droht ein Fahrverbot von einem Monat, wenn dies innerhalb eines Jahres zweimal passiert.
- Die Blitzer in Bremen sind nicht nur häufig auf stark befahrenen Straßen, sondern auch an bekannten Unfall-Hotspots platziert.
- Eine Studie zeigt, dass rund 56 Prozent der Bußgeldbescheide fehlerhaft sind, was Autofahrern durchaus einen Rückgriff auf die rechtlichen Mittel eröffnet.
Aus dem bussgeldkatalog.org wird deutlich, dass das derzeitige Punktesystem in Deutschland bei Verkehrsverstößen max. 3 Punkte vergibt. Wer mit acht Punkten auf dem Konto unterwegs ist, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen. Zudem besteht die Möglichkeit, Punkte durch die Teilnahme an Fahreignungsseminaren abzubauen. Es lohnt sich also, stets aufmerksam und regelkonform zu fahren!
Ob im alltäglichen Verkehr oder auf der Autobahn – die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben bleibt entscheidend für die Verkehrssicherheit. Mit einem Blick auf die aktuelle Blitzerkarte können Autofahrer derzeit nicht nur sichergehen, dass sie auf dem rechten Weg sind, sondern auch ihre Geldbörse schützen.
Details | |
---|---|
Ort | Arsterdamm, 28277 Bremen, Deutschland |
Quellen |