Werder Bremen: Glanzvoller 6:0-Auftakt unter Trainer Steffen!

Werder Bremen startet unter Trainer Horst Steffen mit einem 6:0-Sieg gegen FC Verden in die Saisonvorbereitung 2025.
Werder Bremen startet unter Trainer Horst Steffen mit einem 6:0-Sieg gegen FC Verden in die Saisonvorbereitung 2025. (Symbolbild/MB)

Werder Bremen: Glanzvoller 6:0-Auftakt unter Trainer Steffen!

Stadion Am Berliner Ring, Bremen, Deutschland - Der SV Werder Bremen hat unter seinem neuen Trainer Horst Steffen einen eindrucksvollen Start hingelegt. Im ersten Vorbereitungsspiel am 12. Juli 2025 besiegte die Mannschaft den FC Verden mit 6:0. Auch die Zuschauerzufriedenheit war hoch: 5.500 Fans fanden sich im Stadion Am Berliner Ring ein, um das Debüt des neuen Übungsleiters zu verfolgen.

Der Sieg war nicht nur hoch, sondern auch klar: Die Mannschaft erzielte Tore durch Amos Pieper (5. Minute), Leon Opitz (36. Minute), Isak Hansen-Aaröen (44. Minute), Patrice Covic (49. und 57. Minute) sowie Justin Njinmah (55. Minute). Horst Steffen, der erst seit dem 1. Juli 2025 im Amt ist, legte besonderen Wert auf erste Eindrücke seiner Spieler und wechselte zur Halbzeit komplett durch, um jedem Akteur die Möglichkeit zu geben, sich zu beweisen. Es ist gut zu sehen, dass Steffen gleich zu Beginn neue Impulse setzen konnte, die auf dem Platz sichtbar waren, so die eindringlichen Berichte von t-online.de.

Neues Spielsystem und wichtige Neuzugänge

Ein besonders auffälliges Detail war die Umstellung auf eine Viererkette in der Abwehr, die erstmals in dieser Vorbereitung zum Einsatz kam. Dies zeigt, dass Steffen nicht nur die Offensive schärfen, sondern auch die defensive Stabilität im Blick hat. Unter den neuen Gesichtern war auch Maximilian Wöber, der seine ersten Minuten im Werder-Dress spielte und positiv in Erscheinung trat. Trotz der guten Nachrichten konnten die Bremer auf einige wichtige Spieler nicht zurückgreifen: Marco Friedl, Romano Schmid und Marco Grüll, alle drei österreichische Nationalspieler, sowie Felix Agu fehlten verletzt. Marvin Ducksch wird wegen einer Muskelverletzung in der Wade mehrere Wochen ausfallen, und Michael Zetterer blieb wegen einer leichten Blessur vorsichtshalber draußen, so sueddeutsche.de.

Ein Blick in die Geschichte des Vereins

Der neue Trainer hat noch viel vor sich. Die Historie des SV Werder Bremen ist reichhaltig und bietet spannende Einblicke in die Amtszeiten vieler Trainer. Daten aus der Transfermarkt zeigen, dass Steffens Amtszeit gerade einmal 11 Tage alt ist. Die längste Amtszeit in der Vereinsgeschichte belief sich auf 1825 Tage und erstreckt sich von 1958 bis 1963. Es wird spannend zu beobachten sein, ob Steffen seine Amtszeit ausweiten kann und auf eine erfolgreiche Karriere beim Traditionsverein hoffen darf.

Das nächste Vorbereitungsspiel findet am 19. Juli 2025 gegen Kickers Emden, einen Regionalligisten, statt. Um 15:30 Uhr wird die Mannschaft erneut versuchen, die positive Stimmung zu nutzen und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Saison weiter zu intensivieren. Werder Bremen bleibt somit spannend – und die Fans können sich auf einen aufregenden Sommer freuen.

Details
OrtStadion Am Berliner Ring, Bremen, Deutschland
Quellen