Werder Bremen feiert beeindruckenden 6:0-Testspiel-Sieg in Verden!

Werder Bremen gewinnt am 12. Juli 2025 ein Testspiel gegen FC Verden mit 6:0. Trainer Horst Steffen feiert erfolgreiche Premiere.
Werder Bremen gewinnt am 12. Juli 2025 ein Testspiel gegen FC Verden mit 6:0. Trainer Horst Steffen feiert erfolgreiche Premiere. (Symbolbild/MB)

Werder Bremen feiert beeindruckenden 6:0-Testspiel-Sieg in Verden!

Verden, Deutschland - Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 hat der SV Werder Bremen im Stadion am Berliner Ring in Verden einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen den Oberligisten FC Verden gefeiert. Trainer Horst Steffen, der zuvor bei der SV Elversberg tätig war, feierte damit seine erfolgreiche Premiere an der Seitenlinie. Praktisch alle Zuschauer, über 5.000 waren gekommen, sahen ein Werder-Team, das in einer 4-2-3-1-Formation spielte und seine Durchschlagskraft eindrucksvoll unter Beweis stellte. Buten un Binnen berichtet, dass das Wetter dabei besser war als in den Vorjahren, einzigartige Bedingungen für das Spiel.

Die Tore für Werder Bremen fielen wie folgt: Amos Pieper setzte in der 6. Minute per Kopf nach einem Eckball von Olivier Deman den Torreigen in Gang. Leon Opitz legte kurz vor der Halbzeit nach und erhöhte in der 35. Minute mit einem Schuss aus acht Metern auf 2:0. In der 43. Minute war Isak Hansen-Aarøen zur Stelle und netzte zum 3:0 ein. Im zweiten Spielabschnitt kam Patrice Covic mit einem Flachschuss in der 49. Minute und einem weiteren Treffer nach einem Abstauber in der 57. Minute zum Zug, während Justin Njinmah in der 55. Minute das 5:0 erzielte. Op-Online hebt hervor, dass Steffen zur Halbzeit komplett durchwechselte, ein Zeichen seiner Ideenvielfalt und seines Vertrauens in die gesamte Mannschaft.

Aufstellung und besondere Vorkommnisse

Im ersten Durchgang standen Mio Backhaus im Tor, Julian Malatini, Amos Pieper, Wesley Adeh und Olivier Deman in der Abwehr, begleitet von Jens Stage und Leonardo Bittencourt im Mittelfeld. Im Angriff agierten Mitchell Weiser, Isak Hansen-Aarøen, Leon Opitz und Keke Topp. In der zweiten Halbzeit kam dann Markus Kolke ins Tor, unterstützt von Mick Schmetgens, Niklas Stark, Karim Coulibaly und Maximilian Wöber. Skelly Alvero und Senne Lynen steuerten das Mittelfeld bei, während die Offensivabteilung aus Justin Njinmah, Patrice Covic, Dikeni Salifou und Salim Musah bestand.

Fehlen mussten im Kader neben Marvin Ducksch und Torwart Michael Zetterer, der wegen muskulärer Probleme geschont wurde, auch Felix Agu, Romano Schmid, Marco Grüll und Marco Friedl, die sich nach ihren Nationalmannschaftseinsätzen im Urlaub befinden. Jens Stage musste bereits nach 15 Minuten verletzungsbedingt ausgetauscht werden, was Steffen dazu zwang, früh zu reagieren.

Ausblick auf die kommenden Herausforderungen

Der nächste Test steht bereits vor der Tür: Am 19. Juli 2025 trifft Werder Bremen auf den Regionalligisten Kickers Emden im Ostfriesland-Stadion. Noch aufregender ist das bevorstehende Trainingslager in Österreich, das nur drei Tage nach diesem Spiel beginnt. Dort wird das Team die Weichen für eine erfolgreiche Saison stellen und weitere Taktiken ausprobieren können, um die gute Leistung gegen Verden weiter zu festigen. Bundesliga liefert dazu interessante Einblicke in die Testspiele der anderen Bundesliga-Teams und deren Vorbereitungen.

Details
OrtVerden, Deutschland
Quellen