Gewitteralarm in Niedersachsen: Starke Regenfälle am Wochenende!

Wechselhaftes Wetter erwartet Niedersachsen am 13.07.2025 mit Gewittern, Starkregen und Temperaturen bis 26 Grad.
Wechselhaftes Wetter erwartet Niedersachsen am 13.07.2025 mit Gewittern, Starkregen und Temperaturen bis 26 Grad. (Symbolbild/MB)

Gewitteralarm in Niedersachsen: Starke Regenfälle am Wochenende!

Bremen, Deutschland - Der Sommer zeigt sich zurzeit launisch in Niedersachsen, und am Sonntag, dem 13. Juli 2025, wird ein unverkennbares Beispiel für diese Wetterkapriolen erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert, dass örtlich heftige Gewitter und Regenfälle über das Bundesland hereinbrechen könnten. Vor allem im Nordosten sind die Chancen auf starke Regenfälle besonders hoch, sodass Anwohner und Reisende damit rechnen sollten, dass die Natur wettertechnisch ein ordentliches Spektakel bietet. Temperaturen werden sich auf angenehme 23 Grad einpendeln, während auf den Inseln und im Harz leichte Abkühlung auf etwa 20 Grad zu erwarten ist, berichtet n-tv.

Die Nacht zu Montag wird dann ruhiger, auch wenn es lokal neblig-trüb werden kann, mit Tiefstwerten um die 13 Grad. Auf den Inseln könnten die Temperaturen etwas milder bei 17 Grad ausfallen. Am Montag selbst bleibt die Wetterlage weiterhin unbeständig. Geplant sind wiederholt Schauern und Gewittern, insbesondere im Süden des Landes. Die Höchsttemperaturen steigen dann auf 22 bis 26 Grad, aber an der Küste bleibt es bei kühleren 21 Grad, während ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen weht.

Unwetterwarnungen im Blick

Die Wettervorhersagen für Deutschland deuten auch auf starke Gewitter, Starkregen und sogar Sturmböen hin, besonders im Norden und Süden. Am Montag könnten die Temperaturen regional auf bis zu 30 Grad ansteigen, jedoch ist auch hier Vorsicht geboten. Gewitter- und Regenvorhersagen müssen immer wieder überprüft werden, da sie oft nur kurzfristig genau betroffen sind, wie Tagesspiegel feststellt.

Die Menschen an Nord- und Ostseeküste sollten mit Temperaturen um die 18 Grad rechnen, während der Süden trocken bleibt und Höchstwerte zwischen 25 und 31 Grad verspricht. Wenn das Wetter verrücktspielt und heftige Starkregenfällen drohen, lautet die Devise: immer gut vorbereitet sein!

Wetterwarnstufen im Überblick

Anwohner und Reisende sollten sich mit den verschiedenen Wetterwarnstufen vertraut machen, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Hier sind die aktuellen Warnstufen für verschiedene Wetterphänomene:

Wetterereignis Warnstufe 1 Warnstufe 2 Warnstufe 3 Warnstufe 4
Windböen Böen über 50 km/h 65-85 km/h 105-115 km/h über 140 km/h
Gewitter Blitzschläge starke Gewitter sehr starke Gewitter extreme Gewitter
Starkregen 15-25 l/m² in 1 Stunde 25 l/m² in 1 Stunde 40 l/m² in 1 Stunde über 60 l/m² in 1 Stunde

Berichte über heftigste Unwetter haben diese Woche auch das Hurricane Festival in Niedersachsen betroffen, wo zehntausende Fans in Zwangspausen mussten. Das Wetter birgt sowohl eine Herausforderung als auch eine gewisse Faszination, und das müssen alle hier in Niedersachsen im Hinterkopf behalten, während sich die Gewitterfront anbahnt.

Der Dienstag verspricht mit wechselnder Bewölkung und Schauern einen ähnlichen Wetterverlauf wie die Vortage, mit Temperaturen, die zwischen 21 und 24 Grad variieren können, während an der See nach wie vor frischer Wind weht.

Seien Sie also auf alles gefasst und halten Sie sich über die aktuellen Wetterentwicklungen informiert!

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen