Achtung Blitzer! Diese Straßen in Bremen heute besonders gefährlich!

Aktuelle Blitzerwarnungen in Bremen: Wo am 18.07.2025 Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und warum sie wichtig sind.
Aktuelle Blitzerwarnungen in Bremen: Wo am 18.07.2025 Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und warum sie wichtig sind. (Symbolbild/MB)

Achtung Blitzer! Diese Straßen in Bremen heute besonders gefährlich!

Beim Industriehafen 28237 Bremen, Deutschland - In der Hansestadt Bremen wird die Verkehrssicherheit großgeschrieben. Heute, am 18.07.2025, sind in mehreren Stadtteilen mobile Blitzgeräte im Einsatz, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu kontrollieren. Denn wie man so schön sagt: Sicherheit geht vor, und das nicht nur für die Autofahrer, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Polizei hat heute gleich auf drei Straßen Geschwindigkeitsmessungen eingerichtet. So wurde beispielsweise beim Industriehafen in Bremen-Mitte ein Blitzer in der 70 km/h-Zone gesichtet, und zwar um 18:13 Uhr. Wer die Geschwindigkeit überschreitet, muss mit Konsequenzen rechnen. Ob Bußgelder, Punkte in Flensburg oder sogar Fahrverbote – die Sanktionen sind klar geregelt. Ein Blick auf den Bussgeldkatalog zeigt, was Autofahrer im Falle eines Verstoßes erwartet.

Blitzerstandorte im Detail

  • Industriehafen (PLZ 28237, Bremen-Mitte): Mobile Messung in der 70 km/h-Zone, gemeldet um 18:13 Uhr.
  • Georg-Gleistein-Straße (PLZ 28757, Bremen-Nord): Blitzer in einer 50 km/h-Zone, gemeldet um 19:13 Uhr.
  • Stresemannstraße (PLZ 27576, Bremerhaven-Nord): Kontrolle in einer 50 km/h-Zone, gemeldet um 17:57 Uhr.

Die Polizei überwacht den Verkehr kontinuierlich und passt die Blitzerstandorte je nach Bedarf an. Dies gewährleistet, dass sich Verkehrssünder nicht auf bekannte Blitzer einstellen können. Dabei kommen sowohl Radar- als auch Lasermessgeräte zum Einsatz. Manchmal kommt auch Technik zum Zug, die durch Sensoren arbeitet. Mobilität ist die Devise, denn die Radarkontrollen werden flexibel angepasst.

Bremen, mit seinen 566.000 Einwohnern, ist nicht nur die elftgrößte Stadt Deutschlands, sondern hat auch etwas über 60 Kilometer Autobahn und zahlreiche städtische Straßen zu bieten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass mobile und feste Blitzer hauptsächlich dazu dienen, die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) durchzusetzen und Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Rotlichtverstöße zu ahnden. Wichtig ist, dass jedes Fehlverhalten Konsequenzen hat, und genau dafür sorgt das Blitzsystem in der Stadt.

Die Initiative zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit hat auch eine präventive Wirkung. Autofahrer sollten stets daran denken, dass Überwachung nicht gleich Kontrolle ist. Oftmals ist die bloße Präsenz der Blitzgeräte schon ein Anreiz, die Geschwindigkeit zu drosseln und vorausschauender zu fahren. Schließlich heißt es oft: „Einmal blitzen, immer acht geben!“

Wer sich intensiver mit dem Thema Bußgelder und deren Berechnung auseinandersetzen möchte, findet auf Bussgeldkatalog umfangreiche Informationen, die helfen, die eigene Verkehrssicherheit zu verbessern und vor bösen Überraschungen zu schützen.

Details
OrtBeim Industriehafen 28237 Bremen, Deutschland
Quellen