Neues Café Harbour Coffee eröffnet im historischen Torhaus in Bremen!

Neues Café Harbour Coffee eröffnet im historischen Torhaus in Bremen!
Bürgermeisterin Mevissen Weg 1, 28195 Bremen, Deutschland - Am 7. Juli 2025 öffnet das neue Café Harbour Coffee im historischen Torhaus am Präsident-Kennedy-Platz in Bremen seine Türen. Nach Monaten der Vorfreude wird mit dieser Eröffnung nicht nur ein neues gastronomisches Angebot in der Stadt geschaffen, sondern auch ein Stück Bremer Geschichte aktiv wiederbelebt. Das Torhaus, das ursprünglich 1838 erbaut wurde und als Zollwache diente, hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gewandelt. Zuletzt stand das Gebäude leer, nachdem ein Bäckerladen ausgezogen ist, doch nun wird es durch Harbour Coffee wieder mit Leben gefüllt. Weser-Kurier berichtet, dass die neuen Pächter Marius Stolz und Tim Lüllmann mit ihrem Team auch für die beliebten Cocktails aus ihren anderen Bremer Lokalen bekannt sind.
Die Betreiber haben sich auf hochwertigem Kaffee aus importierter Rohware spezialisiert. Die Röstung produziert ein kräftiges, säurearmes Aroma mit schokoladig-nussigen und karamelligen Noten – das perfekte Highlight zum frisch gebackenen Kuchen oder einem der köstlichen Sandwiches, die ebenfalls auf der Karte stehen. Besonders die Zimtschnecke mit Frischkäse-Vanille-Frosting hat das Potential, zum heimlichen Star des Cafés zu avancieren. Immobilien Bremen hebt hervor, dass Harbour Coffee bereits mehrere Standorte in Bremen hat, sodass die Marke bei Kaffeeliebhabern bekannt und geschätzt ist.
Kaffeehistorie in Bremen
Die Geschichte des Kaffees in Bremen ist ebenso faszinierend wie die des neuen Cafés. In den 1920er Jahren zählte die Stadt mehr als 250 Kaffeeröstereien, was Bremen zu einem wichtigen Standort im Kaffeehandel machte. Der Zweite Weltkrieg brachte jedoch einen dramatischen Einschnitt, und erst ab 1948 erholte sich der Kaffeeimport allmählich. Politische Regelungen in den 1950er Jahren würzten das Geschäft mit neuen Chancen. Heute, im Zeitalter des Specialty Coffee, freuen sich vor allem kleinere Röstereien über die Rückkehr zu alten Wurzeln, während Kunden bereit sind, mehr für hohe Qualität zu zahlen. Bremer Essen Blog beschreibt, dass der heutige Zeitgeist eine Wertschätzung von Handwerk und Qualität in der Kaffeekultur zeigt.
Die Lage des Harbour Coffee ist ideal: das Torhaus liegt direkt in den Wallanlagen, die von Spaziergängern und Radfahrern stark frequentiert werden. Draußen stehen bereits drei Sitzbänke bereit, die dazu einladen, die entspannte Atmosphäre zu genießen. Die Sanierung des Torhauses vor neun Jahren kostete etwa 75.000 Euro. Dabei wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, die nun dem neuen Pächter zugutekommen. Nur die Inneneinrichtung musste nun angepasst werden, was die Eröffnung umso einfacher macht.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen Lieblingscafé in Bremen sind, könnte Harbour Coffee bald Ihr neues Stammcafé sein. Genießen Sie eine Tasse hervorragenden Kaffees und lassen Sie sich von den selbst gebackenen Köstlichkeiten verführen – direkt im historischen Torhaus, das eineWeiterentwicklung der Bremer Kaffeekultur wunderbar vereint.
Details | |
---|---|
Ort | Bürgermeisterin Mevissen Weg 1, 28195 Bremen, Deutschland |
Quellen |