Unbekannte beschädigen Klappbrücke in Bremerhaven – Polizei ermittelt!

Unbekannte beschädigen Klappbrücke in Bremerhaven-Mitte. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am 10.08.2025.

Unbekannte beschädigen Klappbrücke in Bremerhaven-Mitte. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am 10.08.2025.
Unbekannte beschädigen Klappbrücke in Bremerhaven-Mitte. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls am 10.08.2025.

Unbekannte beschädigen Klappbrücke in Bremerhaven – Polizei ermittelt!

In Bremerhaven kommt es immer wieder zu Vorfällen, die das öffentliche Sicherheitsgefühl beeinträchtigen. So haben unbekannte Täter am Sonntag, den 10. August 2025, die Klappbrücke in der Schleusenstraße beschädigt. Die Polizei Bremerhaven wurde durch Mitarbeiter der Firma Bremenports alarmiert, die den Schaden entdeckt hatten. Zu diesem Zeitpunkt konnte die Brücke nicht mehr geöffnet oder geschlossen werden. Um 12:10 Uhr wurde die Fehlfunktion festgestellt, die durch eine Sachbeschädigung am Schaltkasten der Schrankenanlage verursacht wurde, berichten die Behörden.

Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit noch unklar, und die Polizei hat bereits Ermittlungen in alle Richtungen eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-4444 zu melden. Nach schnellen Reparaturarbeiten war die Klappbrücke jedoch bald wieder in Betrieb, sodass der Durchgang für den Verkehr wieder gewährleistet werden konnte.

Hintergrund zur Sicherheitslage

In Bremerhaven und anderen Stadtstaaten ist die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Straftaten zu werden, erhöht. Dies unterstreicht die Bedeutung einer wachenden Öffentlichkeit und der Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden. Die hohe Aufklärungsquote von 58 % ist immerhin ein Lichtblick, zeigt aber auch, dass nicht alle Straftaten aufgeklärt werden können. Umso wichtiger sind Hinweise von Zeugen, um weitere Vorfälle, wie die Schädigung an der Klappbrücke, zu vermeiden.

Die Anliegen der Bürger hinsichtlich Sicherheit und Schutz sind groß und sollten ernst genommen werden. Für viele hat der Vorfall an der Brücke in der Schleusenstraße ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen, das die Polizei und die Stadtleitung gemeinsam bekämpfen müssen.