Neue Kita in Blumenthal: Betreuungsplätze für die Zukunft sichern!

Im Blumenthaler Zentrum entsteht eine neue Kita zur Verbesserung der Betreuungsangebote. Bau startet bald, Eröffnung 2026.
Im Blumenthaler Zentrum entsteht eine neue Kita zur Verbesserung der Betreuungsangebote. Bau startet bald, Eröffnung 2026. (Symbolbild/MB)

Neue Kita in Blumenthal: Betreuungsplätze für die Zukunft sichern!

Fresenbergstraße 37, 28779 Bremen, Deutschland - Im Herzen von Blumenthal bahnt sich ein spannendes Projekt an. Eine neue Kindertagesstätte (Kita) wird im Zentrum des nördlichsten Stadtteils Bremens errichtet. Wie der Weser-Kurier berichtet, ist das Grundstück nun bereit, die Bauarbeiten sollen zeitnah beginnen. Ursprünglich war für die Eröffnung der Sommer 2023 geplant, doch dieser Termin wurde auf das dritte Quartal 2026 verschoben.

Die Bildungsbehörde unter der Leitung von Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, den Überhang an Betreuungsplätzen in der Region abzubauen. Das neue Gebäude wird nicht nur eine Kita beherbergen, sondern auch ein inklusive Familienzentrum sein – ein wichtiges Anliegen für die Gemeinschaft. Tobias Warmbold, Geschäftsführer der Vegesacker Baubetreuung und Bauträger GmbH, stellte das Vorhaben kürzlich im Blumenthaler Beirat vor.

Bau und Ausstattung

Vor dem Bau musste ein mehrgeschossiger Wohn- und Gewerbekomplex weichen, um Platz für das neue Zuhause der Kleinen zu schaffen. An der Fresenbergstraße 37 entsteht ein mehrgeschossiges Gebäude mit einem ansprechenden Satteldach und einer Klinkerfassade, die sich harmonisch an die benachbarten Häuser anpasst. Geplant sind vier Gruppenräume – zwei im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss, alle mit Zugang zu einem großzügigen Außengelände. Das Grundstück erstreckt sich über mehr als 1200 Quadratmeter, während die Nutzfläche rund 900 Quadratmeter beträgt.

Die geplante Ausstattung des neuen Gebäudes kann sich sehen lassen: Neben einem Fahrstuhl gibt es eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach, was den umweltbewussten Ansatz des Projekts unterstreicht. Die Trägerschaft übernimmt die Johanniter, die auch bei der Kita Kapitän-Dallmann-Straße aktiv sind, die bereits ein gut etabliertes Kinder- und Familienzentrum in Blumenthal betreibt. In dieser Kita wird eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt bereitgestellt, das wurde auf kita.bremen.de beschrieben.

Die Bedeutung der neuen Kita

Diese Kita wird die dritte im alten Ortskern sein und die vierte, wenn man das Kämmerei-Quartier mit einbezieht. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig steigt, ist dieses Projekt ein richtiger Schritt in die Zukunft. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 270.000 Euro für das Außengelände und die Erstausstattung, während für den Betrieb im ersten Jahr, einschließlich Personal und Miete, 461.000 Euro eingeplant sind.

Die neue Kita wird im Rahmen der bundesweiten Initiative „Frühe Chancen“ entstehen, die sich auf die Weiterentwicklung und Angleichung der Qualität in der Kindertagesbetreuung konzentriert. Hierbei stehen nicht nur Standards für die Kita-Betreuung im Fokus, sondern auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die pädagogischen Fachkräfte, welche für die Förderung und Begleitung der jungen Lernenden verantwortlich sind. Informationen zu den Überlegungen dieser Initiative finden sich auf der Website von Frühe Chancen.

Mit dem Neubau in Blumenthal wird ein weiterer wichtiger Schritt zur Verbesserung der Betreuungsangebote für Familien in der Region gegangen. Auf diese Weise wird nicht nur den Bedürfnissen der Kinder Rechnung getragen, sondern auch deren Familien eine wertvolle Unterstützung geboten.

Details
OrtFresenbergstraße 37, 28779 Bremen, Deutschland
Quellen