Derbysensation: JFV Bremen zielt auf Revanche gegen SC Borgfeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am Sonntag, 16. Oktober 2025, trifft JFV Bremen im Derby auf SC Borgfeld. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Tabelle.

Am Sonntag, 16. Oktober 2025, trifft JFV Bremen im Derby auf SC Borgfeld. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Tabelle.
Am Sonntag, 16. Oktober 2025, trifft JFV Bremen im Derby auf SC Borgfeld. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Tabelle.

Derbysensation: JFV Bremen zielt auf Revanche gegen SC Borgfeld!

Am kommenden Sonntag, dem 18. Oktober 2025, erwartet der JFV Bremen den SC Borgfeld zu einem mitreißenden Derby in Vegesack. Die Tabelle zeigt ein spannendes Duell: Während der JFV Bremen mit 6 Punkten auf dem sechsten Platz steht, rangiert Borgfeld mit nur 3 Punkten auf dem vorletzten Platz. Ein Blick auf die Geschichte der Begegnungen lässt die Vorfreude der Spieler und Fans nur noch mehr steigen: Im letzten Jahr unterlag der JFV Bremen im Pokal-Halbfinale gegen Borgfeld nach einem dramatischen Elfmeterschießen.

JFV Bremen’s Trainer Mete Doener hat das Team gut vorbereitet und sieht eine erhebliche Chance auf Revanche. „Wir haben uns personell verbessert und sind bereit für einen Sieg“, äußerte sich Doener optimistisch. Das Derby wird am Sonntag um 13 Uhr angepfiffen und ist für beide Teams von enormer Bedeutung. Die Tagesform und die Nervenstärke könnten entscheidend sein, besonders für den SC Borgfeld, der nach zwei Niederlagen auf eine Wende hofft.

Ein Blick auf die Mannschaften

Die Spiele am Wochenende haben eine große Brisanz, wie Borgfelds Trainer Alexander Kropp anerkennt. Er hebt hervor, dass es oft nicht nur auf die fußballerischen Qualitäten, sondern auch auf den Willen ankommt. Auf JFV-Seite wird Jan Schierenbeck, der wieder fit ist, als möglicher Trumpf angesehen. Bereits ein Testspiel gegen TB Uphusen, das JFV Bremen mit einem zwischenzeitlichen 4:2-Vorsprung begann, endete unerfreulich mit 4:5, was als Warnsignal gedeutet wird.

Der JFV Bremen bietet nicht nur spannende Spiele für die Zuschauer, sondern sucht auch neue Talente. Der Verein hat sich mit einer neuen Webseite einen frischen Anstrich gegeben und sucht motivierte Spieler für die U19 A-Jugend. Das familiäre Umfeld und die Möglichkeit, sich unter lizenzierten Trainern weiterzuentwickeln, machen den JFV zu einem attraktiven Standort für junge Kicker.

Die Jugendfußball-Struktur in Deutschland

Im Rahmen des Jugendfußballs, der für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren organisiert ist, bieten Vereine wie der JFV Bremen die Gelegenheit, in verschiedenen Altersklassen gegeneinander zu spielen. Hierbei spielen die Teams oft in gemischten Ligen, um einen breiten Wettkampf zu gewährleisten und möglichst viele Spieler einzubinden Wikimedia.

Die hohe Trainingsfrequenz von drei bis vier Mal pro Woche beim JFV Bremen soll sicherstellen, dass die Talente gefördert werden und das Team in der Verbandsliga wieder erfolgreicher abschneiden kann als in der vergangenen Saison. Die Trainer haben bewährte Methoden entwickelt, um sowohl die Leistungen ihrer Spieler zu steigern als auch den Spaß am Fußball nicht aus den Augen zu verlieren.

Für Interessierte bietet der JFV Bremen eine kontaktfreudige Möglichkeit, Teil des Vereins zu werden. U19 Co-Trainer Christoph Meyer steht unter der Telefonnummer 015256233707 und per E-Mail (meyerchristoph851@gmail.com) für Informationen zur Verfügung. Wer Spaß am Fußball und den Willen hat, sich weiterzuentwickeln, ist bei uns genau richtig!

Mit dieser spannenden Konstellation darf man sich auf ein packendes Derby freuen. Wir drücken unserem JFV Bremen die Daumen und hoffen auf einen vollen Erfolg!

Für weitere Informationen zu den Spielen und zum Verein selbst, besuchen Sie die offizielle JFV Bremen Website und bleiben Sie am Puls des Geschehens. Das Derby am Sonntag wird sicher ein Highlight in der bremer Fußballlandschaft!

Quellen: