Tuncels Kampf um ein modernes Stadion: Hoffnung für Bremens Amateure!

Günter und Feyhat Tuncel der SV Hemelingen fordern stärkere Investitionen in die Sportanlage und diskutieren über ein neues Stadion in Bremen.
Günter und Feyhat Tuncel der SV Hemelingen fordern stärkere Investitionen in die Sportanlage und diskutieren über ein neues Stadion in Bremen. (Symbolbild/MB)

Tuncels Kampf um ein modernes Stadion: Hoffnung für Bremens Amateure!

Hemelingen, Deutschland - Wenn es um die Bedeutung des Fußballs in Bremen geht, stehen die Trainerfamilie Tuncel von der SV Hemelingen im Zentrum eines dringend notwendigen Wandels. Günter und Feyhat Tuncel, die schon von der Bezirksliga bis zur Bremen-Liga mit ihrem Team aufgestiegen sind, setzen sich energisch dafür ein, dass ihre Sportanlage den Anforderungen für höherklassigen Amateurfußball gerecht wird. So müssen sie für das bevorstehende DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg eine andere Spielstätte suchen, da die Bezirkssportanlage in Hemelingen nicht den notwendigen Standards entspricht, wie Weser Kurier berichtet.

Aktuell wird die Bezirkssportanlage mit einem Budget von über acht Millionen Euro saniert, jedoch kritisieren die Tuncels die unzureichende Mitsprache der Trainer in diesem Prozess. Feyhat Tuncel weist darauf hin, dass grundlegende Einrichtungen wie Sitzmöglichkeiten für ältere Menschen fehlen. Darüber hinaus spricht der Trainer einen wichtigen Punkt an: Es mangelt erheblich an Investitionen in Integration und Inklusion im Sport – Themen, die für die gesamte Bremer Gemeinschaft von Bedeutung sind.

Die Pokalchancen der SV Hemelingen

In der Bremer Fußballszene haben die Tuncels mit ihrem Team auch im Lotto-Pokal für Furore gesorgt. Im Endspiel gegen den Bremer SV mussten sie sich zwar mit 0:3 geschlagen geben, doch ihr Werdegang ist beeindruckend: Der Bremer SV qualifizierte sich durch diesen Sieg für die erste DFB-Pokal-Runde, und es waren über 2.000 Zuschauer in der Oberneulander Marko Mock Arena anwesend, um das spannende Match zu verfolgen, wie Buten un binne berichtet. Diese Erfahrungen drehen sich nicht nur um Sport, sondern auch um die notwendigen Rahmenbedingungen in Bremen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der finanziellen Unterstützung, die der SV Hemelingen vom DFB-Pokalspiel gegen Wolfsburg erhalten könnte. Diese Unterstützung, die fast sechsstellige Beträge erreichen könnte, wäre für den Verein von enormer Bedeutung. Feyhat Tuncel betont, dass sich Sponsoren melden, die zuvor kein Interesse an der SV Hemelingen hatten. Somit könnte das Spiel ein Schlüssel zur Verbesserung der Bedingungen für Spieler und Fans sein.

Der Masterplan für Amateurfußball

Im Kontext des Amateurfußballs in Deutschland ist der sogenannte Masterplan 2024 von zentraler Bedeutung. Er wird von einem Steuerungsteam unter dem DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth geleitet und zielt darauf ab, die Vereinsqualität und den Amateurfußball landesweit zu stärken. Durch diesen Plan sollen unter anderem Vereinseinrichtungen verbessert und neue Spieler gewonnen werden. Besonders der Zugang zu moderner Sportinfrastruktur, wie sie auch in Bremen dringend benötigt wird, wird hier als Ziel formuliert, wie die Webseite des DFB erläutert: DFB.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tuncels nicht nur für den SV Hemelingen kämpfen, sondern auch für alle Amateurvereine in Bremen, um ein modernes Fußballstadion zu schaffen. In einem Aufruf zur Einheit möchten sie die Stimmen des Amateurfußballs bündeln, um diese Vision voranzutreiben. Schließlich könnte ein neues Stadion nicht nur die Bedingungen für Spieler verbessern, sondern auch den Spaß am Spiel steigern und eine breitere Zuschauerbasis anlocken. Die Zukunft des Bremer Fußballs drängt zur Eile – da muss etwas geschehen!

Details
OrtHemelingen, Deutschland
Quellen