Nils Laabs übernimmt Leitung des Polizei-Kommissariats Bremen-Ost!

Nils Laabs übernimmt Leitung des Polizei-Kommissariats Bremen-Ost!
Osterholzer Heerstraße, 28325 Bremen, Deutschland - In Bremen-Ost gibt es einen neuen Mann an der Spitze des Polizeikommissariats: Nils Laabs hat die Leitung übernommen und bringt dafür jede Menge Erfahrung mit. Der 1984 in Arbergen geborene Laabs hatte ursprünglich den Traum, Fußballprofi zu werden, zog jedoch nach zwei Jahren in Wolfsburg zurück in seine Heimatstadt, um eine Karriere bei der Polizei einzuschlagen. Nach einem Rückschlag bei seiner ersten Bewerbung stellte er sein Jura-Studium erfolgreich abschließend fertig und entschloss sich, seine Leidenschaft für die Polizei weiter zu verfolgen. Neben seinem Jurastudium hat er auch Sportmanagement studiert, was ihn unter anderem perfekt für seine Rolle als Spieler und später Trainer in der Polizei-Nationalmannschaft qualifizierte, mit der er zweimal die Europameisterschaft gewann, einmal als Spieler und einmal als Trainer.
Seine Laufbahn in der Polizei umfasst viele Facetten: von der Bereitschaftspolizei über ein Praktikum bei der Berliner Mordkommission bis hin zu drei Jahren im Einsatzdienst in der Vahr. Laabs war zudem in verschiedenen Bereichen tätig, wie beispielsweise im Direktionsstab und beim Staatsschutz. Nach einem Jahr Studium in Hamburg und einem weiteren Jahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Hiltrup hat er sich 2021 in den höheren Dienst hochgearbeitet. Vor seiner neuen Position war er Polizeiführer vom Dienst in der Leitstelle und vertrat stellvertretend den Stabsleiter in der Zentralen Polizeidirektion.
Verantwortung und Herausforderungen
In seiner neuen Rolle ist Laabs nicht nur für die Stadtteile Osterholz und Hemelingen verantwortlich, sondern koordiniert auch die Arbeit seines Teams. „Die Kollegen sind motiviert und engagiert“, sagt er über seinen ersten Eindruck von den Mitarbeitern. In der täglichen Arbeit geht es nicht nur um die Reaktion auf Kriminalitätsschwerpunkte wie Wohnungseinbrüche, Betrug und Raub, sondern vor allem um Präventionsarbeit, die für Laabs eine hohe Bedeutung hat. Aktuell gibt es im Polizeikommissariat Ost keine Brennpunkte, was für die Bürger eine gute Nachricht ist.
Laabs hat auch klare Vorstellungen zur Verbesserung der Sicherheitslage in Bremen. Eine seiner Ideen ist die Schaffung von mehr Fahrradstreifen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Zudem steht der Neubau des Polizeikommissariats Ost zur Diskussion, allerdings fehlt es derzeit an den nötigen finanziellen Mitteln. Das bestehende Gebäude an der Osterholzer Heerstraße ist alt und braucht dringend Modernisierung. „Es ist wichtig, ordentliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit die Gesundheit und Psyche der Mitarbeiter nicht leiden“, so Laabs.
Auf der Suche nach Nachwuchskräften präsentiert sich die Polizei Bremen ebenfalls aktiv: Das Bewerbungsverfahren für Interessierte läuft, und das Angebot an Ausbildungsplätzen ist breit gefächert. Informationen dazu sind unter ausbildungspark.com zu finden.
Nicht nur in der Polizeiarbeit ist Nils Laabs ein gefragter Mann; auch als Dozent an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung teilt er seine Expertise und vermittelt wichtige Einsatzlehren, die in der täglichen Polizeiarbeit unerlässlich sind. Mit diesem engagierten Ansatz ist sicherzustellen, dass Bremen als sichere Stadt weiterhin einen hohen Stellenwert hat.
Laabs‘ Reise von den ersten Schritten in der Polizei bis zur Leitung des Polizeikommissariats zeigt, dass es sich lohnt, Ziele zu verfolgen und sich immer weiterzuentwickeln, trotz der Herausforderungen, die einem begegnen können.
Nicht zuletzt bringt Laabs auch eine persönliche Verbindung zum Sport mit, die aktuell durch seine Teilnahme an einem Testspiel der Polizei-Nationalmannschaft noch verstärkt wird. Diese sportlichen Aktivitäten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern stärken auch die Gemeinschaft innerhalb der Polizeikräfte, was letztlich der gesamten Stadt zugutekommt. Für weitere Einblicke in die Sportseite der Polizei können Interessierte mehr auf dpsk.de erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Osterholzer Heerstraße, 28325 Bremen, Deutschland |
Quellen |