Stau-Chaos zu Pfingsten: Urlauber müssen auf langen Strecken geduldig sein!
Pfingstwochenende 2025: ADAC warnt vor starken Verkehrsstörungen in Niedersachsen und anderen Bundesländern. Planen Sie Ihre Reise!

Stau-Chaos zu Pfingsten: Urlauber müssen auf langen Strecken geduldig sein!
Mit dem Pfingstwochenende vor der Tür, sehen sich Verkehrsteilnehmer in Bremen und Niedersachsen einer wahren Reisewelle gegenüber. Am Freitag, dem 6. Juni, wird erwartet, dass die Straßen stark befahren sind, insbesondere ab dem frühen Nachmittag. Laut der Goslarer Zeitung ist mit langen Staus und erheblichem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Der darauffolgende Montag (9. Juni) wird ebenfalls von Rückreiseverkehr geprägt sein, wobei viele Reisende ihren Kurzurlaub ausnutzen, der durch den freien Dienstag in Niedersachsen und Bremen begünstigt wird.
Der Verkehrsexperte des ADAC macht darauf aufmerksam, dass der Pfingstsonntag, der 8. Juni, voraussichtlich der beste Tag für eine Reise sein wird, da der Verkehr an diesem Tag geringer sein wird. Reiseziele sind unter anderem die Alpen, Nord- und Ostsee sowie einige Mittelgebirgsregionen. Autofahrer aus vielen Bundesländern, darunter auch Bremen und Niedersachsen, werden sich auf den Weg machen, um die ersten warmen Sommertage zu genießen, sodass Staus auf den Autobahnen fast unvermeidlich sind. Laut ADAC sind besonders die Autobahnen A1, A2, A7 und A39 stark betroffen.
Stautipps und Verkehrsinfos
Der ADAC empfiehlt, bei Staus unter zehn Kilometern nicht auszuweichen, da Umfahrungsstrecken oft schnell verstopfen. Besonders an Engpässen in Großstädten sowie an Baustellen auf den Autobahnen ist Geduld gefragt. Auf der A38 zwischen Göttingen und Halle verengt sich die Fahrbahn aufgrund einer Baustelle bis zum 13. Juni, während auf der A39 zwischen Wolfsburg und Braunschweig ebenfalls mit Staus zu rechnen ist – auch hier ist die Fahrbahn bis zum 29. Dezember einspurig.
- A2 Hannover -> Dortmund: Staugefahr zwischen Bad Eilsen Ost und Veltheim bis 3. August.
- A7 zwischen Hannover und Hamburg: Mehrere Baustellen führen zu Einschränkungen bis zum 1. Juli.
- A27 Bremen -> Bremerhaven: Fahrspur gesperrt bis voraussichtlich 30. November.
- A28 Oldenburg -> Bremen: Baustelle bis 30. Juni.
An den Verkehrsampeln kann es zu längeren Wartezeiten kommen, insbesondere beim Rückreiseverkehr am Montag und Dienstag. Auch auf internationalen Strecken, etwa in Österreich, werden aufgrund von Baustellen und Grenzkontrollen Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Vorbereitungen und Sicherheit
Um sicher ans Ziel zu kommen, sollten Reisende gut vorbereitet sein. Dazu gehört das Packen von Reiseproviant, das Einplanen von Pausen und, für E-Auto-Fahrer, die genaue Information über Lademöglichkeiten. Der ADAC macht zudem aufmerksam auf die Bildung einer Rettungsgasse, die bereits beim stockenden Verkehr gebildet werden sollte. Nichteinhaltung kann mit Bußgeldern von bis zu 320 Euro geahndet werden. Aktuelle Verkehrsinfos sind jederzeit online unter ADAC Verkehrsinformationen abrufbar, um die Reise optimal zu gestalten.
Mit diesen Tipps und Infos im Hinterkopf steht dem entspannten Reisen in die Feiertage nichts mehr im Wege. Egal, ob ein kurzer Ausflug oder ein längerer Urlaub geplant ist, die Reisenden sollten sich auf abwechslungsreiche Fahrt vorbereiten.