RB Leipzig triumphiert: Schalke raus, Bremen fällt im DFB-Pokal!

Am 16.08.2025 scheiterte Titelverteidiger Werder Bremen im DFB-Pokal gegen FC St. Pauli mit 0:2. Auch Bayern München verlor.

Am 16.08.2025 scheiterte Titelverteidiger Werder Bremen im DFB-Pokal gegen FC St. Pauli mit 0:2. Auch Bayern München verlor.
Am 16.08.2025 scheiterte Titelverteidiger Werder Bremen im DFB-Pokal gegen FC St. Pauli mit 0:2. Auch Bayern München verlor.

RB Leipzig triumphiert: Schalke raus, Bremen fällt im DFB-Pokal!

Was für ein spannender Tag im DFB-Pokal der Junioren! Die U19 von RB Leipzig setzt sich im Duell gegen den FC Schalke 04 durch und zieht mit einem deutlichen 4:2 (3:1) in die nächste Runde ein. Leipzigs Torschützen waren Yohan Kouatcha, der in der 10. Minute das erste Tor erzielte, sowie Viggo Gebel, der mit zwei Treffern (31., 42.) glänzte. Schalke konnte zwar durch Ben Weber (45.+1) und Jonas Dieckmann (81.) verkürzen, doch Mads Bröcker stellte mit seinem Tor in der Nachspielzeit (90.+2) den Endstand her. Damit verlässt Schalke die Pokalrunde als Verlierer, und Leipzig freut sich über den Einzug in die Runde der besten 32, wie die DFB-Website berichtet.

Für die Titelverteidiger SV Werder Bremen verlief die Auslosung weniger erfreulich. Die Grün-Weißen mussten eine 0:2 (0:0)-Niederlage gegen den FC St. Pauli hinnehmen. Jesper Becker leitete in der 55. Minute das Unheil ein, gefolgt von einem weiteren Tor von Calvin Finn Rahr in der 74. Minute. Ein bitterer Rückschlag für Bremen, die die Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung nun begraben mussten.

Ein Nachmittag voller Überraschungen

Doch nicht nur in Bremen und Leipzig, auch beim Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Hansa Rostock kam es zu einer überraschenden Wendung. Bayern lag zunächst in Führung, doch Rostock glich in der zweiten Halbzeit durch Bennett Peters (61.) und Cadem Arnold Weber (90.+2) aus. Nach einer torlosen Verlängerung musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, das Rostock mit 4:3 für sich entschied. Ein herausragendes Comeback für Rostock!

Ein weiterer bemerkenswerter Auftritt gab es beim Match des Hombrucher SV gegen Fortuna Düsseldorf. Trotz eines frühen Eigentors von Niklas Kleine (25.) schaffte es der Hombrucher SV, das Spiel mit einem imponierenden 4:1 zu drehen. Zwei Treffer von Elias Abid Ouabbou in der 63. und 77. Minute katapultierten das Team in Führung, während Darin Quiala-Tito (89.) und Simon Strothmüller (90.+2) die Partie endgültig entschieden.

Ein Blick über den Tellerrand hinaus

Während die Fußballwelt noch über die spannende Pokalrunde diskutiert, sorgt auch das Cricket für Aufsehen. Auf der Offiziellen ICC-Website wurden die verfügbaren Übertragungsgebiete für die Sommerinhalte des ECB aufgelistet, in denen auch Österreich vertreten ist. Dies könnte sicherlich einige Sportliebhaber in der Region ansprechen und die Vorfreude auf die bevorstehenden Spiele steigern.

Auf der anderen Seite zeigt sich, dass die Diskussion über die Verwendung der Sprache nicht nur auf den Sport beschränkt ist. Auf einer Lernplattform wurde darauf hingewiesen, dass der Ausdruck „qu’est-ce qui“ in einer gepflegten Sprache vermieden werden sollte. Stattdessen empfiehlt Grevisse in „Bon usage“ die Verwendung von „ce qui“ als elegantere Alternative, was für den einen oder anderen eine interessante linguistische Einsicht bieten könnte. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.