Blitzer-Aktion in Bremen: Hier wird heute die Geschwindigkeit gemessen!

Erfahren Sie, wo heute in Bremen-Süd Blitzer aktiv sind, und welche Geschwindigkeitskontrollen es gibt. Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus.
Erfahren Sie, wo heute in Bremen-Süd Blitzer aktiv sind, und welche Geschwindigkeitskontrollen es gibt. Sicherheit im Straßenverkehr im Fokus. (Symbolbild/MB)

Blitzer-Aktion in Bremen: Hier wird heute die Geschwindigkeit gemessen!

B 75, 28259 Bremen, Deutschland - Im Herzen von Bremen ist heute, am 20. Juni 2025, einmal mehr die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer gefragt. An zwei Standorten in der Stadt wird aktuell die Geschwindigkeit gemessen. Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema, und Blitzereinsätze sind eine gängige Methode, um die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu garantieren.

Das erste Ziel der mobilen Radarkontrollen befindet sich an der B 75 in Bremen-Süd, wo ein Tempolimit von 70 km/h gilt. Der Blitzer wurde um 06:56 Uhr gemeldet. Der zweite Standort ist die Steubenstraße in Bremen-Ost, wo ein Limit von 50 km/h herrscht und der Blitzer um 07:13 Uhr in Betrieb war. Die letzte Aktualisierung über diese Kontrollen erfolgte um 08:01 Uhr. Wie news.de berichtet, kann sich die Gefahrenlage im Straßenverkehr jederzeit ändern, weshalb auch Anpassungen bei den Blitzern möglich sind.

Die Bedeutung von Geschwindigkeitskontrollen

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine häufige Unfallursache im Straßenverkehr. Daher wird in Bremen sowohl durch mobile als auch feste Blitzer kontrolliert. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz: Radaranlagen, Lasermessgeräte und andere Systeme, die alle darauf abzielen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verkehrsteilnehmer für ihre Geschwindigkeit zur Verantwortung zu ziehen. Bussgeldkatalog.de erklärt, dass die Polizei und Ordnungsbehörden sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durchführen.

Nach einem Verstoß drohen den geblitzten Autofahrern verschiedene Konsequenzen, von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten. In Bremen gibt es auch spezielle Rechner, mit denen Autofahrer ermitteln können, welche Sanktionen ihnen im Falle einer Geschwindigkeitsübertretung drohen. Ein Beispiel: Wer als Fahranfänger die Geschwindigkeit um 21 km/h überschreitet, erhält einen A-Verstoß, was die Probezeit verlängert.

Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen

Ein interessanter Punkt bei den Blitzereinsätzen sind die Toleranzabzüge. Diese variieren je nach Geschwindigkeit und sind wichtig zu beachten: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h vom Messwert abgezogen, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind es 3 Prozent. Daher kann es bei bestimmten Blitzermodellen, die geringere Messgenauigkeiten aufweisen, zu höheren Toleranzabzügen kommen. Diese Regelungen sind im Bußgeldkatalog festgelegt, der die Sanktionen bei Geschwindigkeitsübertretungen detailliert regelt, wie Bussgeldkatalog.org informiert.

Bremen, als die elftgrößte Stadt Deutschlands mit rund 566.000 Einwohnern, hat nicht nur circa 60 Kilometer Autobahn, sondern auch viele innerstädtische Straßen, auf denen es wichtig ist, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Blitzern wird eine zentrale Rolle dabei zuteil, die Sicherheit auf diesen Straßen zu gewährleisten – ein gutes Händchen bei der Anpassung der Geschwindigkeitskontrollen kann hier also viel bewirken.

Details
OrtB 75, 28259 Bremen, Deutschland
Quellen