Werder Bremen jagt Maccabi-Talent Turgeman! Kommt er oder bleibt er?

Werder Bremen jagt Maccabi-Talent Turgeman! Kommt er oder bleibt er?
Bremen, Deutschland - Das Transferkarussell dreht sich wieder und Werder Bremen könnte bald in den Stürmermarkt einsteigen. Nach den Abgängen von Oliver Burke und Andre Silva sucht der Verein unter neuem Trainer Horst Steffen nach frischem Wind in der Offensive. Aktuell stehen Alfons Ducksch, Keke Topp, Marco Grüll, Justin Njinmah und Dawid Kownacki in der Sturmzentrale zur Verfügung, doch Wechselgerüchte um die genannten Spieler könnten die Planungen ordentlich durcheinanderwirbeln. Der Verein könnte also bald etwas unternehmen müssen, um die angestrebte Angriffslust nicht gefährden zu lassen.Derwesten.de berichtet, dass das bisherige 5-3-2-System, das unter Ole Werner erfolgreich gespielt wurde, eventuell zugunsten eines Systems mit nur einer Spitze geändert werden könnte.
Ein heißer Kandidat, der im Raum steht, ist Dor Turgeman von Maccabi Tel Aviv. Der 21-jährige Angreifer hat sich in dieser Saison mit tollen Zahlen hervorgetan: 16 Tore und drei Vorlagen in 32 Ligaspielen sowie beeindruckende sieben Scorerpunkte in elf Europapokal-Partien. Sein Name ist in internationalen Fußballkreisen hoch im Kurs, denn neben Werder Bremen zeigen auch die Glasgow Rangers, AZ Alkmaar, FC Nantes und Stade Reims Interesse an dem talentierten Israeli.Transferfeed.com hebt hervor, dass Turgeman mit einer Ablösesumme von £4,2 Millionen in der Verlosung steht.
Ein heißer Markt und starke Konkurrenz
Die Rangers haben bereits ein Angebot über vier Millionen Euro für Turgeman abgegeben, welches jedoch abgelehnt wurde. Noch ist unklar, ob Werder Bremen bereit ist, eine ähnliche Summe auf den Tisch zu legen. Die Konkurrenz schläft nicht: Werder musste mehrfach hören, dass Turgeman seiner Vorliebe für einen Wechsel zu den Rangers Ausdruck verliehen hat. Diese haben ihn als einen ihrer Wunschspieler identifiziert, was die Verhandlungen möglicherweise kompliizierter macht.Kicker.de
Das Warten bleibt spannend: Turgeman und Maccabi Tel Aviv erwarten ein offizielles Angebot der Rangers, was wahrscheinlich erst nach einem Verkauf eines der beiden Stürmer, Cyriel Dessers oder Hamza Igamane, kommen könnte. Die neuen amerikanischen Eigentümer von Rangers, die 49ers Enterprises, sind langjährige Bewunderer von Turgeman und haben schon früher versucht, ihn zu verpflichten.
Mit all diesen Entwicklungen kann es Werder Bremen gelingen, ein gutes Geschäft zu machen und ihren Kader zu verstärken. Doch bis die Verhandlungen ins Rollen kommen, bleibt die ungewisse Zukunft des talentierten Stürmers ein heißes Thema in der Bremer Fußballszene. Ob sich Werder letztendlich gegen die Konkurrenz behaupten kann, wird sich zeigen – und die Fans dürfen gespannt auf die kommenden Wochen blicken!
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |