Stromausfall in Bremen: Wartungsarbeiten sorgen für kurzzeitige Abschaltungen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wartungsarbeiten am Stromnetz in Bremen am 11.08.2025: Infos zu Stromausfällen, betroffenen Standorten und Notfalltipps.

Wartungsarbeiten am Stromnetz in Bremen am 11.08.2025: Infos zu Stromausfällen, betroffenen Standorten und Notfalltipps.
Wartungsarbeiten am Stromnetz in Bremen am 11.08.2025: Infos zu Stromausfällen, betroffenen Standorten und Notfalltipps.

Stromausfall in Bremen: Wartungsarbeiten sorgen für kurzzeitige Abschaltungen

In Bremen kam es heute, am 11. August 2025, zu mehreren geplanten Wartungsarbeiten im Stromnetz. Die Wesernetz Bremen GmbH kündigte diese Maßnahmen an, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten. Es handelte sich dabei um mehrstufige Arbeiten, die an verschiedenen Standorten in Bremen durchgeführt wurden.

Die erste große Maßnahme begann bereits früh am Morgen in der Robertstraße, im Stadtteil Bremen-Ost, und sollte voraussichtlich bis 15:00 Uhr andauern. Die Anwohner mussten mit einer Abschaltung rechnen. Gleiches galt für die Instandhaltungsarbeiten am Heinrich-Klenke-Weg in Bremen-West, die um 08:02 Uhr starteten und ebenfalls bis 15:00 Uhr geplant waren. Geringfügigere Wartungsarbeiten betrafen die Stößerstraße in Bremen-Ost, die ab 09:59 Uhr in Angriff genommen wurden und bis 16:00 Uhr andauern sollten. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die durchschnittliche Stromausfallzeit von nur wenigen Minuten jährlich in Bremen auch weiterhin zu gewährleisten, wie news.de berichtet.

Geplante Abschaltungen und Informationen

Die einzelnen Standorte wurden strategisch ausgewählt, um die Auswirkungen auf die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Bei den Wartungsarbeiten in der Robertstraße und dem Heinrich-Klenke-Weg kam es zu geplanten Abschaltungen, während die Stößerstraße nur kurzzeitig betroffen war. Die bereits abgeschlossenen Arbeiten an der Stößerstraße wurden um 10:00 Uhr beendet. Anwohner wurden um Geduld gebeten und erhielten die Empfehlung, bei einem Stromausfall gelassen zu bleiben und ihre Sicherungen im Sicherungskasten zu überprüfen, bevor sie den Energieversorger kontaktieren. Informationen über mögliche Störungen sind rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0421 – 359 1010 verfügbar – eine wertvolle Hilfe in solchen Situationen, wie stromausfall.org betont.

Es ist erwähnenswert, dass deutschlandweit die Resilienz des Stromnetzes hoch ist und häufig nur Niederspannungsstörungen auftreten. Auf diese Weise bleibt das Stromnetz in Bremen und darüber hinaus stabil, was ganz im Sinne der Kunden ist. Die Bundesnetzagentur hebt hervor, dass Redispatch-Maßnahmen eine zentrale Rolle im deutschen Übertragungsnetz spielen, um Netzengpässe zu verhindern oder zu beheben. Beispielsweise werden vermehrt Windenergieanlagen in Zeiten hoher Einspeisung betrieben, was auch in Bremen Fortschritte bringt.

Vorbereitung auf Stromausfälle

Für den Fall von Stromausfällen hat es sich als sinnvoll erwiesen, einige Vorkehrungen zu treffen. Bei plötzlichem Stromausfall sollten Bewohner zunächst die Nachbarn kontaktieren, um festzustellen, ob der Ausfall auch sie betrifft. Falls nur das eigene Heim betroffen ist, ist es ratsam, einen Elektriker zu rufen. Auch praktische Dinge wie eine voll geladene Powerbank oder Kerzen für den Abend können eine hilfreiche Vorbereitung auf unangenehme Überraschungen sein.

Präventive Maßnahmen und regelmäßige Wartungen sind entscheidend, um die Verfügbarkeit und Sicherheit des Stromnetzes zu garantieren. Die Stadt Bremen zeigt mit den aktuellen Arbeiten, dass sie ein gutes Händchen für die Instandhaltung ihrer Infrastruktur hat und stets darum bemüht ist, die Lebensqualität der Bürger hoch zu halten.

Quellen: