Erstes Azubi-Wohnheim in Bremen-Osterholz: Jetzt bewerben!

Erstes Azubi-Wohnheim in Bremen-Osterholz: Jetzt bewerben!
Osterholz, Bremen, Deutschland - In Bremen tut sich was im Bereich der Ausbildung: Am 17. Juli 2025 gaben Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Sozialsenatorin Claudia Schilling die Eröffnung des ersten Azubi-Wohnheims in Bremen-Osterholz bekannt. Dieses innovative Projekt soll ab September 2025 Platz für 66 Auszubildende bieten und erfüllt damit eine drängende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für junge Menschen in der Ausbildungsphase.
Das Wohnheim, das eine Fläche von rund 1.700 Quadratmetern umfasst, ist in 53 Einzelappartements und Zweier-Wohngemeinschaften unterteilt. Die monatliche Miete liegt bei maximal 350 Euro pro Person und beinhaltet sämtliche Nebenkosten. Dieses Konzept könnte vielen jungen Menschen helfen, den Schritt ins Berufsleben leichter zu gestalten. Die Senatspressestelle Bremen hebt hervor, dass zusätzlich eine sozialpädagogische Begleitung integriert ist, um die Auszubildenden in allen Lebensbereichen zu unterstützen.
Plätze und Vergabeverfahren
Wie bekommt man einen Platz in dieses begehrte Wohnheim? Die Vergabe der Plätze erfolgt vorwiegend über ein Losverfahren. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail an azubi-werk@abig-bremen.de geschickt werden und die Mitteilung über die erfolgreichen Bewerbungen wird bis spätestens 31. Juli 2025 erwartet. Darüber hinaus können Unternehmen Belegrechte für 13 der 66 Plätze erwerben, was der Stadt Bremen die Möglichkeit gibt, zusätzliche Finanzmittel in das Projekt zu investieren. Hierbei müssen die Unternehmen 100 Euro monatlich pro Platz zahlen, dürfen allerdings maximal zwei Plätze pro Unternehmen belegen.
Die gesamte Kosten für den Bau des Wohnheims belaufen sich auf etwa 8,9 Millionen Euro, wovon die Freie Hansestadt Bremen mit 2,4 Millionen Euro einen wesentlichen Teil der Investitionskosten trägt. Zusätzlich fließen die Einnahmen aus den Unternehmensplätzen in die Finanzierung des Wohnprojekts sowie in die sozialpädagogischen Angebote, die für die Auszubildenden bereitgestellt werden, wie die Webseite meinbildungsweg.info mitteilt.
Ein Blick in die Zukunft
Nachdem die Bauarbeiten am Ellener Hof in Bremen-Osterholz planmäßig vorangeschritten sind, steht die Fertigstellung des Wohnheims kurz bevor. An diesem Standort könnte bald eine lebendige Gemeinschaft von jungen Auszubildenden entstehen. Laut Buten un Binnen werden die ersten Bewohner im September einziehen und das Wohnheim wird so zur ersten ihrer Art in ganz Bremen.
Bürgermeister Bovenschulte besuchte nach der Bekanntgabe der Eröffnung anschließend die Wohngruppe Feuerwache in Bremen-Gröpelingen, die zur Stiftung Friedehorst gehört. Dort sprach er mit den Bewohnern über ihre Erfahrungen und die Anforderungen an die Politik, um die Lebenssituation junger Menschen im Ausbildungsbereich weiter zu verbessern.
Insgesamt zeigt diese Initiative, dass Bremen ein gutes Händchen hat, um jungen Menschen eine Perspektive zu bieten und ihnen beim Start ins Berufsleben unter die Arme zu greifen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das Wohnheim in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Erfolge die neuen Bewohner verzeichnen können.
Details | |
---|---|
Ort | Osterholz, Bremen, Deutschland |
Quellen |