Sprachcafé in Duisburg: Gemeinsam lernen und kultivieren!

Entdecken Sie die Sprachtreffen in Duisburg-Neudorf und das Sprachtreff im FGZ der Regenbogenschule für alle Interessierten.
Entdecken Sie die Sprachtreffen in Duisburg-Neudorf und das Sprachtreff im FGZ der Regenbogenschule für alle Interessierten. (Symbolbild/MB)

Sprachcafé in Duisburg: Gemeinsam lernen und kultivieren!

Vegesack, Deutschland - In Bremen-Vegesack gibt es erfreuliche Neuigkeiten, die das Herz der Bürger:innen höherschlagen lassen! Der Stadtgarten lädt alle ein, die Natur zu genießen und sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen. Die kommenden Veranstaltungen bieten sowohl Familien als auch Einzelpersonen die perfekte Gelegenheit, die frische Luft und die gesunde Atmosphäre des Stadtgartens auszukosten. Auf Lokalkompass wird darauf hingewiesen, dass der Garten eine Oase der Ruhe und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist.

Für alle, die ihre Englischkenntnisse aufpolieren oder einfach nur offen für neue Kulturen sind, gibt es in Duisburg-Neudorf regelmäßige Treffen. Organisiert von Astrid Günther, einer erfahrenen Fremdsprachensekretärin, sind die Treffen in der Gaststätte Tura88 angesiedelt und finden jeden ersten Samstag im Monat statt. Und das ist nicht alles: Auch Flüchtlinge und Nachbarn sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu frühstücken und ihr Buffet mit selbstgemachten Speisen zu bereichern. Diese geselligen Runden fördern den Austausch und die Integration in der Gemeinde. Mehr dazu auf Fremdsprachenkorrespondentinnen.

Einladende Sprachcafés für alle

Wenn es um das Erlernen der deutschen Sprache geht, macht die Stadt Duisburg ebenfalls viel richtig. Im Regenbogenraum der Regenbogenschule findet ein niederschwelliges Sprachtreff statt, das jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr geöffnet ist. Hier steht der Austausch im Vordergrund, während die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Besonders erfreulich: Kinder können mitgebracht werden, sie finden Platz zum Spielen und Malen. Keine Anmeldung ist erforderlich, sodass jede:r spontan vorbeikommen kann. Für mehr Infos schaut auf der Seite des Duisburger Familiengrundschulzentrums vorbei.

Zusätzlich gibt es montags den Frauentreff A-Z im gleichen Raum, der es Frauen ermöglicht, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig neue Freundschaften zu schließen. Die Kursleiterin Loubna Boudhane sorgt dafür, dass hier eine vertraute Atmosphäre herrscht, in der gemeinsam gespielt und gebastelt werden kann. Auch hier ist die Anmeldung nicht nötig, sodass jede Frau, die Interesse hat, einfach vorbeischauen kann.

Ob im Stadtgarten in Bremen-Vegesack oder in den zahlreichen Sprachcafés der Umgebung – die Möglichkeiten zum Lernen und zum Austausch sind vielfältig. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und Teil der vielfältigen Gemeinschaft zu werden. Es wird sich lohnen!

Details
OrtVegesack, Deutschland
Quellen