Feuer im Hühnerstall in Stuhr: Anwohnerin verletzt, Tiere gerettet!

Feuer im Hühnerstall in Stuhr: Anwohnerin verletzt, Tiere gerettet!
Seckenhausen, Deutschland - In einem dramatischen Vorfall ist am Nachmittag des 18. Juli 2025 ein Hühnerstall im Ortsteil Seckenhausen von Stuhr bei Bremen in Brand geraten. Glücklicherweise blieben alle Tiere unversehrt, jedoch musste eine Anwohnerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Laut Borkener Zeitung rückte die Feuerwehr schnell aus, um das Feuer zu bekämpfen, welches beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf das Stallgebäude übergegriffen hatte.
Freiwillige Feuerwehrkräfte waren bereits vor den ankommenden Feuerwehrteams zur Stelle und sorgten dafür, dass alle Geflügeltiere in Sicherheit gebracht wurden. Dies zeigt einmal mehr den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrleute in der Region. Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht, doch die Löschaktion zog sich über etwa eineinhalb Stunden hin. Mehrere Atemschutztrupps waren im Einsatz, um die Flammen einzudämmen und ein Übergreifen auf benachbarte Schuppen und die umliegende Vegetation zu verhindern.
Effektive Zusammenarbeit der Feuerwehr
Die Feuerwehr Stuhr war mit mehreren Einheiten vor Ort, darunter die Feuerwehr Brinkum, Feuerwehr Fahrenhorst und Feuerwehr Seckenhausen, sowie der Rettungsdienst. Die genaue Einsatzmeldung war unter der Nummer 168 registriert, die um 16:22 Uhr einging. Diese Kooperation hat sich als entscheidend herausgestellt, um eine schnelle Schadensbegrenzung zu gewährleisten, so die Informationen von Feuerwehr Stuhr.
Zusätzlich zur Bekämpfung des Feuers wurden sicherheitsrelevante Maßnahmen durchgeführt. Eine Propangasflasche, die sich im Brandbereich befand, konnte schnell geborgen und in einen mit Wasser gefüllten Behälter zur Abkühlung gelegt werden. Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit kontinuierlicher Fortbildung im Brandschutz und die Notwendigkeit, allgemeine Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig zu überprüfen, um im kritischen Fall richtig reagieren zu können. Dies ist auch ein Aspekt, den Feuertrutz immer wieder in seinen Statistiken und Publikationen thematisiert.
Insgesamt zeigt dieser Brand, wie schnell und entschlossen die Feuerwehr in der Region Stuhr auf Notfälle reagiert. Auch wenn einige Menschenleben durch Verletzungen oder Beschädigung von Eigentum bedroht sind, sind die ergriffenen Maßnahmen oft entscheidend dafür, größere Katastrophen zu vermeiden. Die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte stellte sicher, dass der Vorfall glimpflich ausging und alle Beteiligten geschützt werden konnten.
Details | |
---|---|
Ort | Seckenhausen, Deutschland |
Quellen |