Bielefeld vs. Bremen: Droht der DFB-Pokal-Pleite für Werder?

Bielefeld vs. Bremen: Droht der DFB-Pokal-Pleite für Werder?
Die Spannung steigt – im DFB-Pokal zählt nicht die Liga-Zugehörigkeit, sondern allein die Leistung auf dem Platz. Jetzt steht ein heißes Duell an: Arminia Bielefeld trifft auf Werder Bremen. Diese Partie findet im Rahmen der ersten Runde der Pokalsaison 2025-26 am Freitag in der SchucoArena statt.
Die Bielefelder haben einen fulminanten Start in die zweite Bundesliga hingelegt und mit zwei Siegen aus zwei Spielen sowie einer beeindruckenden Tordifferenz von 7:1 das beste sowie das zweitbeste Ergebnis in der Liga erzielt. Mit dem Selbstvertrauen aus der letzten Saison, in der sie bis ins DFB-Pokal-Finale vorgestoßen sind und dabei mehrere Bundesligisten, darunter Union Berlin und Bayer Leverkusen, aus dem Wettbewerb geworfen haben, sind die Arminen Favoriten in dieser Begegnung. Sie gewannen zuletzt im Pokal im Februar mit 2:1 gegen Werder Bremen und sind heimstark, mit neun Siegen aus den letzten elf Wettbewerbstreffen in eigener Halle.
Die aktuelle Situation bei Werder Bremen
Werder Bremen hingegen kommt mit einem eher bescheidenen Vorlauf ins Spiel. Trainerwechsel inklusive: Ole Werner hat den Verein in Richtung RB Leipzig verlassen und Horst Steffen übernahm das Ruder. In der abgelaufenen Saison konnten die Bremer nur den 8. Platz mit 51 Punkten belegen, die letzte Saison war mit einem 9. Platz und 42 Punkten ebenfalls nicht gerade meisterlich.
Die Vorbereitung verlief alles andere als optimal, denn in den letzten fünf Testspielen erzielte die Mannschaft lediglich einen Torerfolg, der zudem nur per Elfmeter fiel. Die Bilanz von vier Niederlagen und einem Unentschieden macht den Bremern zu schaffen. Das wird ein echter Prüfstein für das Team, das auch in der Vergangenheit oftmals mit DFB-Pokal-Niederlagen zu kämpfen hatte – insgesamt 13 Mal in der ersten Runde flog Werder bereits raus. Ein Negativrekord, der nicht gerade für Selbstvertrauen sorgt.
Die Vorzeichen für das Duell
Die Statistik lässt aufhorchen: In den letzten Jahren scheiterten meist mindestens zwei Bundesligisten in der ersten Runde des DFB-Pokals, und nur ein erneut als Favorit gehandelter Bundesligist hat in der letzten Saison die Runde überstanden: der VfL Bochum, der am Ende der Saison aus der ersten Liga absteigen musste. Werder Bremen wird sich auf die Herausforderung einstellen müssen, wenn sie nicht vom eigenen Negativtrend eingeholt werden wollen.
Arminia Bielefeld, die in dieser Saison mit viel Schwung erstklassig gestartet sind, wünschen sich ebenfalls einen Sieg, um ihr Selbstvertrauen weiter auszubauen. In Anbetracht ihrer Form und des letzten Duells gegen Bremen könnte sich ein weiteres Mal ein spannendes Ergebnis abzeichnen, wobei die Gäste aus Bremen kein Aufbauspieler haben, auf den sie vertrauen können. Ein weiteres Jahr mit der Gefahr, in der ersten Runde zu scheitern, läge in der Luft.
Die Prognosen stehen allem Anschein nach klar auf der Seite von Bielefeld, die bereits in der letzten Saison mit 2:0 gegen die Bremer im Pokal triumphiert haben. Das Fußballspiel verspricht auf alle Fälle Spannung und Nervenkitzel – und das nicht nur für die Fans an den Bildschirmen oder im Stadion. Für Bremen wird es höchste Zeit, den Bock umzustoßen und mit einem Erfolg ins Pokalrennen zu starten!
Weitere spannende Informationen zu den DFB-Pokal Statistiken finden Sie auf kicker.de.
Florierende Fakten zum DFB-Pokal bietet auch flashscore.de, während detaillierte Teaminfos auf sportsmole.co.uk abzurufen sind.