Bittere Zeiten: Stuttgart ohne Woltemade gegen Gladbach im Fernduell!
Am 30.08.2025 trifft Werder Bremen im Weserstadion auf Bayer Leverkusen. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Bundesliga.

Bittere Zeiten: Stuttgart ohne Woltemade gegen Gladbach im Fernduell!
Am Samstag, dem 30. August 2025, ist es wieder soweit: das Fußball-Fieber steigt in Bremen und darüber hinaus. Die Bundesliga hat einige spannende Begegnungen auf dem Programm, darunter die Partien von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen sowie das Aufeinandertreffen von VfB Stuttgart mit Borussia Mönchengladbach, beide Spiele starten um 15:30 Uhr.
Was schwirrt in den Köpfen der Spieler? Der VfB Stuttgart muss seinen Abgang von Nick Woltemade verkraften, der kürzlich nach England gewechselt ist. Stuttgart hat in der vergangenen Saison dennoch die Oberhand gegen die Gladbacher behalten, wobei in diesem Duell bisher nie drei Auswärtssiege in Folge erzielt wurden. Seitdem der VfB im DFB-Pokal weitergekommen ist, wollen sie bei diesem Heimspiel an die letzten Erfolge anknüpfen. Allerdings plagen die Stuttgarter auch Defensivprobleme, während bei Gladbach Reyna nicht für die Startelf in Betracht gezogen wird und Weigls Einsatz ungewiss ist. Mönchengladbach befindet sich in der Misere und wartet seit acht Bundesliga-Spielen auf einen Sieg.
Bremen empfängt Leverkusen
Werder Bremen sieht sich der Herausforderung von Bayer Leverkusen gegenüber, und das könnte ein spannendes Duell werden. Besonders interessant wird die Statistik sein – beide Teams haben in der Bundesliga bereits 35 Mal unentschieden gespielt, was mehr als bei jeder anderen Paarung der Liga ist. Verletzungspech sorgt auch bei Werder für Unruhe, denn Kapitän Friedl fällt nun ebenfalls aus. Leverkusen hingegen plant weiterhin mit Hincapié, trotz eines bevorstehenden Wechsels. Die Trainer der beiden Mannschaften, Steffen von Werder (56 Jahre) und Erik ten Hag von Leverkusen (55 Jahre), sind die ältesten in der Liga, was die taktischen Anweisungen umso interessanter macht.
Weitere Spiele der Bundesliga
In weiteren Begegnungen der Bundesliga spielt die TSG Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt, während RB Leipzig auf den 1. FC Heidenheim trifft. Beide Teams starten mit jeweils drei Punkten und werden versuchen, ihre Form aus den ersten Spielen zu bestätigen. Frankfurt konnte Weniger in der letzten Partie mit einem 4:1 über Werder Bremen überzeugen, während Hoffenheim mit einem überraschenden 2:1 gegen Leverkusen aufhorchte. In den letzten vier Duellen gegen Frankfurt hingegen, holte Hoffenheim nur einen Punkt. Leipzig steht nach einem katastrophalen 0:6 gegen Bayern unter Druck, eine Reaktion zu zeigen.
Die faszinierenden Geschichten und Ereignisse in diesen Spielen versprechen einen aufregenden Fußballnachmittag. Zuschauer und Fans können sich auf packende Duelle freuen und sind gespannt, ob ihre Teams die nötigen Punkte einfahren können. Bleiben Sie dran, um die Entwicklungen und Ergebnisse der Spiele zu verfolgen.
Für weitere Informationen über kommende Spiele und aktuelle Entwicklungen in der Bundesliga, lesen Sie bitte den Bericht von Focus oder die ausführlichen Analysen bei Kicker und Bundesliga Statistik.