Der 20. SWB-Marathon in Bremen: Straßen gesperrt, Läufer bereit!
Am 5. Oktober 2025 feiert der SWB-Marathon in Bremen sein 20-jähriges Jubiläum mit drei Wettkämpfen durch die Stadt.

Der 20. SWB-Marathon in Bremen: Straßen gesperrt, Läufer bereit!
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wird Bremen zum Schauplatz des 20. SWB-Marathons, ein Event, das nicht nur Laufbegeisterte anzieht, sondern auch die gesamte Hansestadt in festliche Stimmung versetzt. Der Marathon führt die Teilnehmer durch bekannte Sehenswürdigkeiten, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe Roland, das historische Rathaus und das beeindruckende Weserstadion. Weser-Kurier berichtet, dass die Vielfalt der Strecken jeden Läufer anspricht – von der klassischen Marathondistanz über den Halbmarathon bis hin zum 10-km-Lauf.
Die Startzeiten für die drei Wettbewerbe sind wie folgt festgelegt: Der klassische Marathon über 42 km beginnt um 9.30 Uhr, der AOK-Halbmarathon mit 21 km startet um 11.30 Uhr und der Hirsch-Lauf über 10 km wird um 9.55 Uhr angepfiffen. Für die kleinsten Sportler findet der AOK-Kinderlauf ab 15.10 Uhr statt, sodass die gesamte Familie mit Freude dabei sein kann.
Verkehrsituation und Straßensperrungen
Die Vorbereitungen für das Großereignis bringen allerdings auch Einschränkungen mit sich. Zahlreiche Straßen in der Bremer Innenstadt werden gesperrt, was besonders für Anwohner eine Herausforderung darstellt. Die Webseite des SWB-Marathons informiert darüber, dass Fahrzeuge, die den veranstaltungsbedingten Parkverboten nicht Folge leisten, abgeschleppt werden. Anwohner können sich an eine spezielle Hotline wenden, die am Freitag, Samstag und Sonntag für Fragen zu Sperrungen erreichbar sein wird.
Während der Veranstaltung werden auch Änderungen im öffentlichen Nahverkehr erwartet. Die Straßenbahnlinien 2, 3 und 8 sowie die Buslinien 20, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28 und 31 werden betroffen sein. Einige Haltestellen werden ausfallen, weshalb eine frühzeitige Information über die BSAG oder die Fahrplaner-App dringend empfohlen wird. Besonders ins Auge fallen sollten die gesperrten Straßen in den Stadtteilen Mitte, Peterswerder und Überseestadt, unter anderem wird die Erdbeerbrücke, Rembertiring und Teile der Schwachhauser Heerstraße weiterhin befahrbar bleiben.
Wettervorhersage und Sicherheit
Wenn wir auf die Wetterprognose blicken, so werden Höchsttemperaturen um die 17 Grad erwartet, aber auch starke Schauer können auftreten. Das bedeutet für alle Läufer und Zuschauer: Ein Regenschirm könnte nicht schaden!
Zur Sicherheit aller Beteiligten wird empfohlen, sich im Voraus online über die aktuellen Streckenkarten, die geschätzten Durchlaufzeiten der Läufer sowie Umleitungen und den Ersatzverkehr der BSAG zu informieren. Marathon.de listet zusätzlich andere Veranstaltungen in Deutschland und Österreich auf, die am selben Wochenende stattfinden, was zeigt, dass die Laufbegeisterung weit über die Grenzen Bremens hinausgeht.
Insgesamt verspricht der 20. SWB-Marathon ein aufregendes Event für alle Sportler und Zuschauer zu werden. Mit guter Vorbereitung kann man nicht nur die Spitzenläufer anfeuern, sondern auch die besondere Atmosphäre genießen, die diesen Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.