Horst Steffen übernimmt als neuer Trainer: Frischer Wind für Werder Bremen!

Horst Steffen ist neuer Cheftrainer von Werder Bremen. Nach der Freistellung von Ole Werner übernimmt er die Bundesliga-Herausforderung.
Horst Steffen ist neuer Cheftrainer von Werder Bremen. Nach der Freistellung von Ole Werner übernimmt er die Bundesliga-Herausforderung. (Symbolbild/MB)

Horst Steffen übernimmt als neuer Trainer: Frischer Wind für Werder Bremen!

Bremen, Deutschland - Horst Steffen ist neuer Cheftrainer des SV Werder Bremen – das steht fest! Der Verein hat den 47-Jährigen offiziell vorgestellt, nur zwei Tage nachdem Ole Werner von seinen Aufgaben entbunden wurde. Steffen kommt von der SV Elversberg und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Mit einer Ablösesumme zwischen 300.000 und 350.000 Euro hat Werder Bremen ein gutes Geschäft gemacht, insbesondere angesichts von Steffens beeindruckender Bilanz: Er führte Elversberg von der Regionalliga auf Platz drei der 2. Bundesliga. Doch wie geht es nun weiter?

„Ich freue mich riesig auf die Aufgabe hier in Bremen“, äußerte Steffen bei seiner Vorstellung. Er fühlt sich wahrhaftig geehrt, dass Werder ihn gewünscht hat. Die Wertschätzung der Verantwortlichen und die klaren Zukunftspläne des Vereins waren schließlich entscheidende Faktoren für seine Zusage. In den letzten drei Jahren hat sich Bremen gut in der Bundesliga entwickelt, und Steffen sieht viel Potenzial in der Mannschaft.

Eigenverantwortung und Vertrauen

Auf die Frage, ob er sich bei seinem Vorgänger Ole Werner informiere, antwortete Steffen, er habe es bisher nicht getan und wolle dies auch vorerst nicht. „Ich möchte mir meine eigene Wahrnehmung schaffen“, so Steffen. Er zieht es vor, sich auf seine eigenen Eindrücke zu verlassen. Damit zeigt er, dass ein Neustart für ihn und das Team wichtig ist.

Bevor Steffen nach Bremen wechselte, war er in unterschiedlichen Vereinen aktiv, unter anderem beim Chemnitzer FC sowie bei den Stuttgarter Kickers und Preußen Münster. Zudem hat er eine Karriere als Spieler mit 207 Bundesliga- und 75 Zweitligaspielen. Diese Erfahrung kann sich als goldrichtig erweisen, wenn es darum geht, eine gute Chemie innerhalb der Mannschaft zu fördern.

Ein Blick in die Zukunft

Steffen dürfte auch für seine Fähigkeit bekannt sein, junge Talente zu fördern. Er betreute unter anderem Nick Woltemade während dessen Zeit in Elversberg. Solch ein Engagement für die Entwicklung junger Spieler kann dem SV Werder Bremen nur zugutekommen, wenn man sieht, wie wichtig Nachwuchsspieler im modernen Fußball sind.

„Unser Ziel ist es, die Entwicklung gemeinsam mit den Spielern fortzusetzen“, fügte er hinzu. Das gibt Hoffnung für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga, wo die Konkurrenz bekanntlich hart ist. Als erstes wird seine offizielle Vorstellung am kommenden Montag erwartet, und die Vorfreude ist bereits spürbar.

Mit der Verpflichtung von Horst Steffen hat Werder Bremen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Nun bleibt abzuwarten, welche Impulse der neue Coach setzen kann, um das Team weiter nach vorne zu bringen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Artikel auf Deichstube, Werder Bremen oder Sportschau.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen