Mbangula schießt Werder Bremen zum ersten Heimsieg der Saison!
Samuel Mbangula sichert Werder Bremen den ersten Heimsieg der Saison gegen St. Pauli mit einem entscheidenden Tor.

Mbangula schießt Werder Bremen zum ersten Heimsieg der Saison!
Am 5. Oktober 2025 feierte der SV Werder Bremen einen wichtigen Heimsieg gegen den FC St. Pauli und sicherte sich damit den ersten Dreier der Saison. Das entscheidende Tor erzielte der junge Samuel Mbangula bereits in der 2. Spielminute. Sein Schuss war das Resultat eines Blockversuchs von Justin Njinmah, sodass der Ball ihm goldrichtig vor die Füße fiel. Dieser Treffer sorgte für große Freude bei den Werder-Fans im Weserstadion und war Mbangulas erstes Tor unter den heimischen Anhängern, was dem jungen Spieler viel bedeutete. „Es ist großartig, vor den eigenen Fans zu treffen. Ich hoffe, es ist das erste von vielen Toren“, äußerte Mbangula nach dem Spiel, der auch im vorherigen Spiel gegen Gladbach bereits einen Treffer erzielen konnte und zwei Elfmeter herausgeholt hatte.
Der Sieg war besonders wichtig, da die Bremer zuvor in den ersten fünf Spielen nur drei Punkte gesammelt hatten und mit 14 Gegentoren die meisten der Liga kassiert hatten. St. Pauli, der Gegner vom Wochenende, war mit sieben Punkten in die Partie gegangen, nachdem sie in der letzten Woche eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen hatten hinnehmen müssen.
Die Spielanalyse
Bremen begann das Spiel stark und hatte durch Yukinari Sugawara bereits in den Anfangsminuten eine gute Gelegenheit, die jedoch vom St. Paulianer Torwart Nikola Vasilj gehalten wurde. Die Gäste fanden nach einigen Minuten ins Spiel und konnten durch Mathias Pereira Lage ein erstes Ausrufezeichen setzen, welcher Kar Hein jedoch ebenfalls nicht überwinden konnte. In der 23. Minute vergab Abdoul Karim Coulibaly eine vielversprechende Möglichkeit für das Heimteam, während Felix Agu in der 41. Minute nach einem Block eines Schusses von Martijn Kaars verletzt auswechseln musste.
Nach der Halbzeit hatte St. Pauli mehr Ballbesitz, konnte aber keinen Treffer erzielen. Bremen blieb gefährlich im Konter und Marco Grüll hatte in der Schlussphase zwei Schüsse, die jedoch abgeblockt wurden. St. Pauli stellte in der 71. Minute drei neue Spieler ein, in der Hoffnung, den Ausgleich zu schaffen, aber die offensiven Bemühungen der Gäste blieben ohne Erfolg. Kaars und Connor Isaac Metcalfe hatten zwar Chancen, scheiterten aber ebenfalls. Werder hätte die Partie in der 84. Minute durch Patrice Čović entscheiden können, scheiterte aber an Vasilj. Schließlich wurde Samuel Mbangula zum Spieler des Spiels gewählt und erhielt 53% der Stimmen.
Ein Blick auf Mbangulas Entwicklung
Der Transfer von Samuel Mbangula, der Werder Bremen zehn Millionen Euro in Raten kostete, zeigt nun erste Früchte. Peter Niemeyer, der Leiter Profifußball, und Chefcoach Horst Steffen äußerten sich positiv über die Entwicklung des talentierten Spielers. Trotz einiger Ballverluste und Phasen des Leerlaufs deutet Mbangula zunehmend sein Potenzial an. Er selbst ist optimistisch und arbeitet daran, sein Top-Niveau zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Sieg für Bremen nicht nur die ersten drei Punkte der Saison sichert, sondern auch Hoffnung auf eine positive Trendwende in der Bundesliga gibt, die nach einem durchwachsenen Saisonstart hoch an der Tagesordnung steht. Wie die Statistiken zeigen, muss Bremen daran arbeiten, die Defensive zu stärken und die Chancen besser zu nutzen. Weitere Analysen und Statistiken zu Werder Bremen finden Sie bei Kicker.