Bremer Weinfest 2025: Genießen, Feiern und Kosten vom 28. bis 31. August!

Das Bremer Weinfest kehrt vom 28. bis 31. August 2025 zurück. Genießen Sie Weine, Kulinarik und Musik in der Altstadt!
Das Bremer Weinfest kehrt vom 28. bis 31. August 2025 zurück. Genießen Sie Weine, Kulinarik und Musik in der Altstadt! (Symbolbild/MB)

Bremer Weinfest 2025: Genießen, Feiern und Kosten vom 28. bis 31. August!

Bremer Innenstadt, Deutschland - Nach einer längeren Auszeit wird das Bremer Weinfest, auf das viele schon lange gewartet haben, endlich zurückkehren. Vom 28. bis 31. August 2025 verwandelt sich die historische Innenstadt von Bremen zwischen Domshof und Marktplatz in ein buntes Weindorf. Die Veranstaltung verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden und zieht schon jetzt zahlreiche Weinfans in ihren Bann. Die Kreiszeitung berichtet, dass bereits Monate vor Beginn alle Plätze im Bereich Wein ausgebucht sind.

Das Weinfest wird von der City-Initiative Bremen organisiert und ist eine Gelgenheit, Weine aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten zu genießen. Mit insgesamt 25 Weinhändlern und Winzern wird das Angebot reichhaltig sein: Weine, Brände, Liköre und sogar alkoholfreie Traubensäfte kommen auf die Tische. Dazu verwöhnt ein schmackhaftes kulinarisches Angebot die Gäste. Angesichts der Musik und des abwechslungsreichen Rahmenprogramms auf zwei Bühnen wird es sicher an nichts fehlen. Der Weser-Kurier erklärt, dass auch der Bremer Ratskeller und pfälzische Weingüter, wie Servaziwein und Gut Runkel, unter den Ausstellern sein werden.

Öffnungszeiten und Rahmenprogramm

Die Veranstaltungszeiten sind ebenfalls bekannt. Das Weinfest öffnet am Donnerstag von 16 bis 22 Uhr, an den folgenden Tagen von Freitag bis Samstag von 13 bis 23 Uhr, und am Sonntag bereits ab 11 Uhr bis 20 Uhr. Die stilvollen Pagoden, die überall im Veranstaltungsbereich aufgestellt werden, lassen eine wunderbare Atmosphäre erwarten, die zum Verweilen einlädt.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die Unterstützung durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation sowie die Wirtschaftsförderung Bremen. Somit steht einem gelungenen Fest nichts im Wege. Die Kombination aus Wein, leckerem Essen und Live-Musik wird sicherlich für eine unvergessliche Zeit sorgen und einen schönen Abschluss des Sommers darstellen.

Die Veranstaltung zielt nicht nur darauf ab, die Weintradition Bremens zu feiern, sondern auch, die Innenstadt zu fördern und ein starkes Publikum zu erreichen. Mit dieser Rückkehr des Weinfestes wird die Stadt ein lebendiges Zeichen ihrer kulturellen Vielfalt setzen und dazu einladen, die Freude am Wein und der Gemeinschaft zu teilen.

Weitere Informationen zum Bremer Weinfest findet man auf der Webseite der City-Initiative unter weinfeste-in-deutschland.de.

Details
OrtBremer Innenstadt, Deutschland
Quellen