Nick Woltemade: Nach Urlaub in Italien zurück im Weserstadion!

Nick Woltemade, ehemaliger Werder-Profi, besuchte das Weserstadion nach erfolgreichem Jahr beim VfB Stuttgart. Zukunftsgerüchte kochen.
Nick Woltemade, ehemaliger Werder-Profi, besuchte das Weserstadion nach erfolgreichem Jahr beim VfB Stuttgart. Zukunftsgerüchte kochen. (Symbolbild/MB)

Nick Woltemade: Nach Urlaub in Italien zurück im Weserstadion!

Bremen, Deutschland - Am Donnerstagmittag war das Weserstadion des SV Werder Bremen ein wenig lebhafter als gewöhnlich, denn Nick Woltemade gab sich die Ehre. Der gebürtige Bremer, der kürzlich erst aus seinem Italien-Urlaub zurückkehrte, nutzte die Gelegenheit, um alte Weggefährten zu treffen und sich mit der Atmosphäre vertraut zu machen, die er so gut kennt. Woltemade hat in den letzten Monaten viel erlebt und ist zur Zeit Profi beim VfB Stuttgart geworden.

Der junge Stürmer, der einen ablösefreien Wechsel zum VfB vollzogen hat, hat sich dort schnell als Leistungsträger etabliert. In der vergangenen Saison erzielte er in 28 Spielen stolze 12 Tore und steuerte 2 Assists bei. Zudem konnte er in allen Wettbewerben auf insgesamt 17 Tore und 3 Vorlagen blicken, was ihm einen Schnitt von 0,72 Torbeteiligungen pro 90 Minuten einbrachte. Damit hat er sich als fester Bestandteil des Teams hervorgetan, ganz zur Freude seiner neuen Fans in Stuttgart, wie Deichstube berichtet.

Erfolge und Herausforderungen

Ein besonderes Highlight war seine Leistung bei der U21-EM, wo Woltemade als prägende Figur brillierte. Unter anderem erzielte er einen Hattrick gegen Slowenien sowie Tore gegen Tschechien und Italien. Wenn er im Finale gegen England am Samstag exemplarisch zwei weitere Tore erzielen kann, würde er den bemerkenswerten Rekord von Mark Hateley einstellen. Nach einem turbulenten Sommer, während dessen er von Turnier zu Turnier reiste, sprach Woltemade in einem Podcast über die Freude, auch wenn es für einen Titel nicht gereicht hat.

Mit seinen bemerkenswerten Leistungen haben sich die Spekulationen um seine Zukunft jedoch weiter angefacht. Einige der größten Clubs Europas zeigen Interesse an dem jungen Talent, darunter der FC Bayern München, Liverpool und Real Madrid. Laut Transfermarkt hat Woltemade bereits persönliche Vereinbarungen mit den Bayern getroffen. Ob es zu einem Transfer kommt, hängt jedoch von der Verhandlung über eine Ablösesumme ab, die sich auf etwa 80 Millionen Euro belaufen könnte.

Marktwert und Perspektiven

Woltemades Marktwert hat sich innerhalb des letzten Jahres von knapp über 5 Millionen Euro auf rund 30 Millionen Euro entwickelt, was ihn zu einem der wertvollsten Spieler in Stuttgart und einem vielversprechenden Fußballer in Deutschland macht. Er gehört aktuell zu den Top 3 der Marktwerte im Stuttgarter Kader und ist der 12. wertvollste deutsche Spieler weltweit. Das zeigt deutlich, dass Woltemade ein großes Potenzial hat und die großen Klubs um ihn buhlen.

Nach seinem Besuch im Weserstadion wird er voraussichtlich zu seiner Familie zurückkehren, bevor die spannende Phase des Transfers oder möglicherweise die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Eines ist sicher: Nick Woltemade wird in den kommenden Monaten in der Fußballwelt weiterhin für Aufsehen sorgen, bei jedem Schritt, den er geht.

Details
OrtBremen, Deutschland
Quellen