A1 in Hamburg: Vollsperrung bis Montag – Stau-Chaos erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Autobahn A1 in Hamburg bis zum 22.09.2025, 5 Uhr, wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Umleitungen empfohlen.

Autobahn A1 in Hamburg bis zum 22.09.2025, 5 Uhr, wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Umleitungen empfohlen.
Autobahn A1 in Hamburg bis zum 22.09.2025, 5 Uhr, wegen Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Umleitungen empfohlen.

A1 in Hamburg: Vollsperrung bis Montag – Stau-Chaos erwartet!

Die Autobahn A1 in Hamburg steht bis Montagmorgen, den 22. September 2025, um 5 Uhr in beiden Richtungen unter Vollsperrung. Diese Maßnahme betrifft den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Autobahndreieck Norderelbe und wurde bereits am späten Freitagabend, den 19. September 2025, in Kraft gesetzt. Wie NDR berichtet, kam es aufgrund der Sperrung zu kilometerlangen Staus, insbesondere in Richtung Lübeck, Berlin und Bremen.

Für Autofahrer, die in Richtung Lübeck oder Berlin unterwegs sind, gibt es eine Umleitung über die A255 und B75 zu den Neuen Elbbrücken zur B5, die an der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt wieder auf die A1 mündet. Fahrer, die den Weg nach Hamburg-Centrum, Bremen oder Hannover suchen, nutzen die Strecke in Gegenrichtung. Verkehrsteilnehmer aus der Richtung Geesthacht sollten die A25 in Hamburg-Allermöhe verlassen und über Ring 2 zur Horner Rampe fahren. Außerdem wird empfohlen, überregionale Routen wie die A7 zu nutzen, wo bereits längere Wartezeiten sowohl nördlich als auch südlich des Elbtunnels gemeldet wurden.

Gründe für die Sperrung

Die Vollsperrung erfolgt, um Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn am Tunnel Moorfleet durchzuführen, der sowohl die Bahnstrecke Hamburg-Berlin als auch die S-Bahn-Linie unterquert. Dies umfasst notwendige Betonsanierungsarbeiten, wie autobahn.de informiert. Die Autobahn GmbH nutzt die Gelegenheit zur Instandhaltung der Fahrbahn im Tunnel Moorfleet sowie zum Austausch der Übergangskonstruktionen an der Norderelbbrücke. Zudem sind die Autobahnmeisterei und andere Baumaßnahmen im Großraum Hamburg koordiniert, um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren.

Die A1 ist eine der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland, täglich befahren von etwa 131.000 Fahrzeugen. Sie stellt eine wesentliche Verkehrsachse zwischen der Ostseeregion und Hamburg dar, was die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten unterstreicht. Wie die Hamburger Polizei anmerkt, könnte der Verkehr zusätzlich durch ein Fußballspiel zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Heidenheim im Volksparkstadion beeinflusst werden, was die Staus noch verschärfen könnte.

Wichtige Hinweise für Reisende

Die Sperrung betrifft auch die Anschlussstellen, die bereits um 21 Uhr am Freitag, den 19. September, geschlossen wurden. Für Autofahrer gibt es mehrere Umleitungsoptionen, die darauf ausgelegt sind, die Verkehrsströme bestmöglich zu lenken. Dies ist besonders wichtig, um Staus zu vermeiden und den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Für weitere Informationen zu den Durchfahrtsbreiten und möglichen Baustellen sollten Reisende die Website www.autobahn.de besuchen.

Die Arbeiten sind witterungsabhängig und könnten sich somit kurzfristig verschieben. Aber dennoch wird darauf gehofft, dass die erforderlichen Maßnahmen zügig und ohne größere Verzögerungen durchgeführt werden können. Bleiben Sie also geduldig und informiert während dieser notwendigen Sanierungsarbeiten!

Quellen: