HSV II nach deutlicher Niederlage: Kann die U21 beim Bremer SV zurückschlagen?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

U21 des HSV sucht Wiedergutmachung gegen Bremer SV nach 0:4-Niederlage gegen Oldenburg. Aktuelle Tabellenlage und Ausblick.

U21 des HSV sucht Wiedergutmachung gegen Bremer SV nach 0:4-Niederlage gegen Oldenburg. Aktuelle Tabellenlage und Ausblick.
U21 des HSV sucht Wiedergutmachung gegen Bremer SV nach 0:4-Niederlage gegen Oldenburg. Aktuelle Tabellenlage und Ausblick.

HSV II nach deutlicher Niederlage: Kann die U21 beim Bremer SV zurückschlagen?

In der Fußball-Regionalliga Nord spitzt sich die Ausgangslage für den Bremer SV und die U21 des Hamburger SV zu. Am Mittwoch, dem 27. August, treffen beide Mannschaften aufeinander, nachdem die U21 des HSV am letzten Wochenende eine herbe Niederlage einstecken musste. Gegen den VfB Oldenburg gab es ein klares 0:4, das nicht nur das Punktekonto schmälerte, sondern auch die Stimmung im Team drückte. HSV.de schildert, dass die Hamburger in diesem Spiel Schwierigkeiten hatten, defensiv stabil zu bleiben, und keine nennenswerten Chancen kreierten.

Die U21 von Trainer Lukas Anderer sah sich von Anfang an einem druckvollen Gegner gegenüber. Nach einem Rückstand in der 33. Minute durch Facklam geriet das Team zunehmend aus der Bahn und konnte auch eine Rote Karte für Shafiq Nandja in der 39. Minute nicht kompensieren. Mit einem klaren 0:4 nach 90 Minuten schickte Oldenburg die Hamburger nach Hause, was die zweite Saisonniederlage bedeutet. Damit steht die U21 mit nur vier Punkten aus fünf Spielen auf verlorenem Posten. Das Spiel plätscherte in der zweiten Halbzeit vor sich hin, ohne dass die Hamburger das Heft des Handelns zurückgewinnen konnten. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich nun gegen den Bremer SV.

Der Bremer SV im Aufwind

Der Bremer SV, derzeit mit sieben Punkten in der Tabelle, zeigt sich hingegen in besserer Form. Mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen haben sie sich bereits einen gewissen Respekt erarbeitet. Sie gelten als Favorit, zumindest auf dem Papier. Doch zwischen den beiden Teams ist es nach den bisherigen Leistungen eng, da die U21 auch einige gute Einzelspieler in den Reihen hat, trotz der Schwierigkeiten gegen Oldenburg.

Die Spannung steigt, und Fans auf beiden Seiten können sich auf ein umkämpftes Duell freuen. Während Hamburg nur drei Tore erzielt hat, das als Problemzone gilt, könnte der Bremer SV seine Offensive pushen und das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Beide Mannschaften sind im Klassement nah beieinander, ein Punkt macht hier manchmal den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg.

Saisonüberblick und Zukunftsaussichten

Die Regionalliga Nord zählt zur vierten Spielklasse im deutschen Fußball und wird vom Norddeutschen Fußballverband ausgetragen. Seit der Saison 2019/20 bringt ein Meister den direkten Aufstieg in die 3. Liga mit sich, was den Druck auf alle Vereine, insbesondere auf Bremer SV und Hamburger SV II, zusätzlich erhöht. Aktueller Meister ist der TSV Havelse, während der Rekordmeister VfL Osnabrück und FC St. Pauli sind, die je fünf Titel errungen haben. Wikipedia gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung dieser Liga, die seit 1963 besteht und nun auf eine spannende Saison zusteuert.

Wenn der Bremer SV am kommenden Mittwoch auf die U21 des Hamburger SV trifft, wird es darum gehen, wer sich für die bisherigen Leistungen belohnen kann. Gespannt darf man sein, ob die Hanseaten aus Hamburg sich von ihrer jüngsten Niederlage erholen können, um die drei Punkte zu kämpfen und somit vielleicht einen Sprung in der Tabelle zu machen.