Lesums neue Hundefriseurin: Schicke Schnauze zum Renner geworden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nadine Gottschalk, 30, eröffnet "Schicke Schnauze" in Lesum: Tierpflege, Hundefriseur-Dienstleistungen und steigende Nachfrage.

Nadine Gottschalk, 30, eröffnet "Schicke Schnauze" in Lesum: Tierpflege, Hundefriseur-Dienstleistungen und steigende Nachfrage.
Nadine Gottschalk, 30, eröffnet "Schicke Schnauze" in Lesum: Tierpflege, Hundefriseur-Dienstleistungen und steigende Nachfrage.

Lesums neue Hundefriseurin: Schicke Schnauze zum Renner geworden!

Nadine Gottschalk aus Lesum hat mit ihrem neuen Geschäft „Schicke Schnauze“ in der Hindenburgstraße 45 einen echten Glücksgriff gelandet. Die 30-Jährige hat sich als Hundefriseurin selbstständig gemacht und bietet ein umfassendes Pflegeangebot für Vierbeiner an. Ihr Leistungsspektrum reicht vom Duschen über Scheren, Trimmen bis hin zum Entfilzen. „Wir kümmern uns besonders um Hunde, die aufgrund gesundheitlicher Gründe wie bei Pudel-Kreuzungen regelmäßig Pflege benötigen“, erklärt sie.

Die Entscheidung für die Selbstständigkeit kam für Gottschalk nicht aus heiterem Himmel. Nach einer positiven Erfahrung in der Tierphysiotherapie und einem Studium der Sportwissenschaften, das sie mit einer Tätigkeit in der Selbsthilfe und Ernährungsberatung bei einer Krankenkasse kombinierte, war der Schritt in die Selbstständigkeit für sie der nächste logische Schritt. Mit der Eröffnung ihres ersten Salons in Farge-Rekum sammelte sie bereits wertvolle Erfahrungen, bevor sie endgültig nach Lesum zog.

Hohe Nachfrage und anhaltendes Interesse

Das Interesse an ihren Dienstleistungen ist hoch. Aufgrund der großen Nachfrage nimmt Gottschalk derzeit jedoch keine neuen Kunden mehr an. „Die Hunde, die zu mir kommen, sind eine bunte Mischung aus verschiedenen Rassen, von kleinen bis zu großen Vierbeinern“, so die engagierte Friseurin. Für ihre kleinen Kunden führt sie die Welpen behutsam an die Geräusche der Behandlung heran, denn oft ist der erste Besuch beim Hundefriseur für die Tiere eine aufregende Erfahrung.

Die Ausbildung zur Hundefriseurin, die sie an mehreren Wochenenden absolviert hat, bildete die Grundlage für ihr heutiges Geschäft. Gut ausgebildete Hundefriseure erreichen das nötige Know-how durch eine praxisnahe Ausbildung, die auch Kenntnisse in Gewerbeanmeldung, Preisgestaltung und Marketing umfasst. „Der Beruf ist mehr als nur der Umgang mit Tieren. Man braucht handwerkliches Geschick, sollte gut zuhören können und auch mal körperlich durchhalten“, beschreibt sie die Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird.

Der Trend zur hundefreundlichen Pflege

Die Nachfrage nach Hundefriseuren ist in den letzten Jahren gestiegen, nicht zuletzt, weil in Deutschland 2021 etwa 10,3 Millionen Hunde in Haushalten lebten – ein Anstieg von fast einer Million im Vergleich zu 2018. Familien sind sich einig, dass das Zusammenleben mit Tieren positive Auswirkungen auf Kinder hat, etwa 65 % der Haushalte halten ein Haustier.

„Hundedienstleistungen sind ein Wachstumsmarkt“, ergänzt Gottschalk. Viele Hundefriseure, die eine Ausbildung absolviert haben, schaffen sich eigene Salons an oder arbeiten in Tierheimen und Hundepensionen. Was man dafür braucht? Zuversicht, Selbstvertrauen und vor allem die Fähigkeit, sich selbst gut zu verkaufen. Fortbildung ist ebenfalls unverzichtbar – neue Techniken möchte man sich nicht entgehen lassen!

Gottschalk führt ihr Geschäft mit Herz und Verstand. Ihr Hundekopf-Symbol und der einladende Schriftzug „Schicke Schnauze“ an den Fenstern machen bereits Appetit auf weitere Informationen. Wer neugierig ist, findet alle Details und Buchungsmöglichkeiten auf ihrer Website und ihrem Instagram-Profil. Doch ob sie in Zukunft wieder neue Hunde annehmen kann? Darauf wird man gespannt warten müssen.

Die Welt der Hundepflege ist facettenreich, und wie Nadine Gottschalk eindrucksvoll zeigt, verbindet sie eine Leidenschaft mit einer neuen beruflichen Herausforderung. Daran konnte auch ein Umzug nach Lesum nichts ändern. Es bleibt abzuwarten, wie sich „Schicke Schnauze“ weiter entwickeln wird und ob Nadine Gottschalk vielleicht in naher Zukunft Capes für noch mehr pelzige Kunden einführt.

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung zur Hundefriseurin bei der Akademie für Hundepflege, die in der Nähe von Bremen angesiedelt ist. Wer ebenfalls in der Hundefriseurbranche durchstarten möchte, findet wichtige Informationen über die Ausbildung auch unter ausbildungzumhundefriseur.de.

Quellen: