JFV Bremen unterliegt Havelse: Trainer warnt vor individuellen Fehlern!

JFV Bremen unterliegt Havelse: Trainer warnt vor individuellen Fehlern!
Der JFV Bremen A-Junioren musste sich am 10. August 2025 im Regionalliga Nord Spiel gegen den TSV Havelse mit 1:3 geschlagen geben. Bereits in der dritten Minute wurde die Partie für die Bremer denkbar ungünstig. Ein Fehler des defensiven Spielers Jeffery Dwomoh eröffnete Leon Svitek die Möglichkeit, den ersten Treffer für Havelse zu erzielen.
Das erste Drittel der Begegnung war von individuellen Fehlern geprägt. In der 35. Minute fiel das 0:2 durch ein unglückliches Eigentor von Christian Boateng Adusei, das auf einen misslungenen Abschlag von Torwart Maxim Beitel zurückzuführen war. Trotz des Rückstandes zeigte das Team von Cheftrainer Mete Doener Charakter und dominierte zwischen der 45. und 60. Minute das Spielgeschehen.
Aufholversuch und individuelle Fehler
In der 53. Minute gelang Christian Boateng Adusei der Anschlusstreffer, doch die Freude bereite nicht lange. Nur vier Minuten später, in der 57. Minute, führte ein weiterer individueller Fehler von Kapitän Tom Lauerer zum 3:1 durch Svitek. Chancen auf weitere Tore ließen die Bremer nicht aus, unter anderem ein Schuss, der am Pfosten landete, sowie eine vergebene Möglichkeit von Mert Döner. Trotz der Niederlage war die Stimmung im Team gedämpft; Doener und Co-Trainer Serdar Ercin mussten die Spieler nach dem Spiel aufrichten.
Mete Doener, der bei der Analyse des Spiels die individuellen Fehler als entscheidend ansah, bleibt optimistisch. Er betont die Notwendigkeit, solche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Die nächste Partie steht am 16. August gegen JFV Lübeck auf dem Programm.
Die Zukunft des JFV Bremen
Der JFV Bremen ist nicht nur durch das aktuelle Spiel geprägt, sondern auch durch eine positive Entwicklung im Jugendbereich. Der Verein hat jüngst eine neue Homepage ins Leben gerufen, die übersichtliche Informationen zu Mannschaften, Anfahrten und Kontaktmöglichkeiten bietet. Aktuell werden talentierte und motivierte Spieler für die U19 A-Jugend Verbandsliga (Jahrgang 2004/2005) gesucht. Spieler mit Spaß am Fußball und der Bereitschaft zu lernen sind herzlich willkommen.
Unter der Leitung des neuen Trainers Mario Vukoja soll der Kader, zu dem auch interessante Neuzugänge wie Torwart Ben Altenburg und Bora Bilgin gehören, erfolgreich in der Verbandsliga auftreten. Vukoja hat das Ziel, den JFV Bremen wieder zurück zu den oberen Tabellenplätzen zu führen und die schlechten Leistungen der letzten Saison hinter sich zu lassen.
In der Zukunft möchte der JFV Bremen auch durch neue Kooperationen wie mit der DJK Germania Blumenthal wachsen. Der Verein hat klare Visionen für die Weiterentwicklung seiner Jugendarbeit. Diese Schritte sind auch wichtig, um den Verlust talentierter Spieler an höherklassige Vereine zu vermeiden, und sollen die Stärke im Jugendbereich fördern.
Ein weiterer Aspekt der Vereinsarbeit ist das Engagement in der Trainerentwicklung. Initiativen wie das DFB-Projekt zur regionalen Trainer*innen-Entwicklung zeigen die Bemühungen, das Know-how bei Trainern zu vergrößern und eine gezielte Förderung zu gewährleisten. Diese Projekte helfen nicht nur dem JFV Bremen, sondern auch weiteren Vereinen, nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Die kommenden Wochen und Monate werden entscheidend sein für den JFV Bremen, sowohl sportlich als auch strukturell. Mit viel Engagement und den richtigen Maßnahmen ist der Verein gut auf dem Weg, sich zu verbessern und die Fans erneut mit positiven Leistungen zu erfreuen.
Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten besuchen Sie die offizielle JfV Bremen Webseite und verfolgen Sie die Berichterstattung auf Weser-Kurier sowie auf der DFB Akademie.