Oliver Burke bricht sein Schweigen über Werder-Abschied und Union!

Oliver Burke spricht über seinen Wechsel zu Union Berlin nach Werder Bremen, während er sich auf die neue Bundesliga-Saison vorbereitet.

Oliver Burke spricht über seinen Wechsel zu Union Berlin nach Werder Bremen, während er sich auf die neue Bundesliga-Saison vorbereitet.
Oliver Burke spricht über seinen Wechsel zu Union Berlin nach Werder Bremen, während er sich auf die neue Bundesliga-Saison vorbereitet.

Oliver Burke bricht sein Schweigen über Werder-Abschied und Union!

Der schottische Fußballer Oliver Burke hat nun den Sprung zum 1. FC Union Berlin gewagt und bereitet sich auf die kommende Bundesliga-Saison vor. Sein Wechsel von Werder Bremen zu Union Berlin ist ein Thema, das in den vergangenen Wochen für einiges an Gesprächsstoff gesorgt hat. Burke hat erstmals über die Umstände seines Abschieds von den Bremern gesprochen. Während einer Partie gegen Union im Mai, wo Werder Bremen eine 2:0-Führung nicht ins Ziel bringen konnte, war Burke bereits im Wissen, dass seine Zeit beim SVW zu Ende ging. Diese Situation empfand er als äußerst unangenehm und ließ ihn im Unklaren darüber, wie er sich verhalten sollte, berichtet die Deichstube.

Die Entscheidung von Burke, nicht zu verlängern und stattdessen den Wechsel nach Berlin anzutreten, kam bei den Fans von Werder Bremen nicht gut an. Sie reagierten enttäuscht über seine Abkehr, doch der 28-Jährige ist sich seiner Entscheidung bewusst und möchte damit leben, dass diese nicht bei allen gut ankommt. Nun gilt es, sich bei Union in die Bundesliga einzuarbeiten. Der Vertrag wurde erst kürzlich unterzeichnet, wobei die Laufzeit unklar bleibt, wie auf Bundesliga.com nachzulesen ist.

Der Start bei Union und Burkes Ambitionen

Oliver Burke hat einen holprigen Start bei Union Berlin hingelegt, da er aufgrund einer Krankheit drei Testspiele verpasst hat. Doch nun zeigt er sich optimistisch und hat an zwei Testspielen teilgenommen, um wieder auf Touren zu kommen. Burke will als Stürmer Tore erzielen und bringt wertvolle Erfahrung mit, um jüngeren Spielern zur Seite zu stehen. „Ich möchte mich voll einbringen und die Energie der Fans aufnehmen“, erklärt er, während Horst Heldt, Geschäftsführer des Clubs, betont, dass Burke die gesuchte Kombination aus Schnelligkeit, Physis und Spielentscheidungsfähigkeit verkörpert. Seine Fähigkeiten hat Burke bereits bei Werder unter Beweis gestellt, indem er in der vergangenen Saison acht Tore erzielt hat.

Burke, der insgesamt 13 Länderspiele für Schottland absolviert hat, bezeichnet Union als „einen besonderen Club, der ehrlich, kämpferisch und laut ist“. Diese Attribute scheinen ihm besonders zu liegen. Der Stürmer hat vor seinem Engagement in Berlin bereits Erfahrungen in Deutschland bei RB Leipzig und Werder Bremen gesammelt, wodurch er nun bestens auf die Herausforderungen in der Hauptstadt vorbereitet ist. Union Berlin ist übrigens bereits Burkes 11. Verein in seiner Karriere.

Ein Wiedersehen mit alten Weggefährten

Nach der stressigen Off-Season gibt es für Burke auch einen Lichtblick: Am 25. Oktober steht ein Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen von Werder Bremen an. Die Vorfreude auf dieses Treffen dürfte groß sein, auch wenn die Fans von Werder ihm möglicherweise noch nicht ganz verziehen haben. Wie sich das alles entwickeln wird, bleibt abzuwarten.

Die kommenden Wochen werden entscheiden, wie Oliver Burke in der Bundesliga Fuß fassen kann und welchen Einfluss er auf sein neues Team haben wird. Eines ist sicher: Die Bühne ist bereitet, und die Augen sind auf ihn gerichtet.