SC Borgfeld verliert im DFB-Pokal spannend gegen Kaiserslautern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der SC Borgfeld verlor im U19-DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 in einem spannenden Heimspiel am 17.08.2025.

Der SC Borgfeld verlor im U19-DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 in einem spannenden Heimspiel am 17.08.2025.
Der SC Borgfeld verlor im U19-DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:4 in einem spannenden Heimspiel am 17.08.2025.

SC Borgfeld verliert im DFB-Pokal spannend gegen Kaiserslautern!

Der SC Borgfeld hat am vergangenen Wochenende ein spannendes Duell im U19-DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern bestritten, das in einem packenden 3:4-Drama endete. Die Partie fand auf der heimischen Sportanlage in Borgfeld statt und zog rund 400 Zuschauer an, die bis zur letzten Minute mitfiebern konnten. Trotz des bitteren Ergebnisses können die Borgfelder stolz auf ihre kämpferische Leistung sein.

In einer ersten hitzigen Begegnung erzielte Mohamed Serghini in der 19. Minute das umstrittene 1:0 für den 1. FC Kaiserslautern. Marvin Yüsün erhöhte den Vorsprung in der 35. Minute auf 2:0 und setzte damit Borgfeld stark zu. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Finn Dehmelt in der 45.+1 Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Dies gab den jungen Borgfeldern neuen Mut.

Wende im Spiel

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die Gäste aus Kaiserslautern, als Yüsün in der 50. Minute auf 3:1 erhöhte. Doch Borgfeld zeigte sich unbeeindruckt und verkürzte in der 58. Minute durch Lucien Fromme auf 2:3. In dieser Phase des Spiels war die Aufholjagd der Borgfelder definitiv in Sicht.

Doch erneut war Yüsün zur Stelle und stellte in der 60. Minute den alten Abstand mit seinem dritten Treffer auf 4:2 wieder her. Kiarasch Valiani sorgte in der 79. Minute für das 3:4, als er einen Elfmeter verwandelte. Trainer Alexander Kropp betonte die gute Verteidigung seiner Mannschaft bis zum ersten Gegentor, doch es reichte nicht ganz für einen Punktgewinn.

Aussichten für die Zukunft

Für den SC Borgfeld geht es nun weiter im Kampf um die nächsten Punkte, der nächste Gegner wird der Walddörfer SV sein. Die junge Truppe hat gezeigt, dass sie trotz der Niederlage viel Potential hat und mit etwas Glück und einer starken Teamleistung in den kommenden Spielen punkten kann.

Die Aufstellungen der beiden Mannschaften und die Schiedsrichterentscheidung durch Lasse Hintze aus Egenbüttel machten den Wettbewerb umso spannender. Hier sind die Aufstellungen der Teams:

SC Borgfeld 1. FC Kaiserslautern
Brinkkötter Hülsmann
Kropp Senkyire
Nanninga Tautenhahn
Schaper (76. Meyerdierks) Seegel (64. Eckstein)
Cardenas Garcia (64. Clasen) Ammann (15. Ngyombo)
Steck (76. Allnoch) Resic
Valiani Ghomshe Besch (46. Melissopoulos)
Dehmelt Yüsün (64. Ramadani)
Kuhn Scheer (46. Bousfia)
Fromme Serghini (46. Lombardo)
Omoike (76. Diallo) Stadel

Mit einer soliden Performance und dem Willen, die nächsten Herausforderungen anzunehmen, wird der SC Borgfeld in den kommenden Wochen sicher wieder auf dem Rasen glänzen wollen. So ist der Fußball in Borgfeld lebendig, und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft im nächsten Spiel schlägt. Dies wird ein Match, bei dem alle Augen auf die Borgfelder gerichtet sein werden.

Weitere Informationen zum Spiel und den jungen Talenten des SC Borgfeld gibt es in einem ausführlichen Bericht des Weser-Kurier. Die nächste Begegnung verspricht wieder Spannung pur!