SV Hemelingen im DFB-Pokal: Duell gegen Wolfsburg mit großen Zielen!

SV Hemelingen startet in die Bremen-Liga mit einem 6:0-Sieg und bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel gegen Wolfsburg vor.

SV Hemelingen startet in die Bremen-Liga mit einem 6:0-Sieg und bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel gegen Wolfsburg vor.
SV Hemelingen startet in die Bremen-Liga mit einem 6:0-Sieg und bereitet sich auf das DFB-Pokalspiel gegen Wolfsburg vor.

SV Hemelingen im DFB-Pokal: Duell gegen Wolfsburg mit großen Zielen!

Die Vorfreude auf das DFB-Pokalspiel steigt in Bremen! Der SV Hemelingen, aktuell überaus motiviert nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Sebaldsbrück zum Auftakt der Bremen-Liga, befindet sich in den Vorbereitungen für das besondere Duell gegen den Erstligisten VfL Wolfsburg. Trainerduo Günter Tuncel und Feyhat Tuncel, seit Dezember 2012 im Amt, wissen um die Herausforderungen, die auf sie zukommen, und gehen dennoch optimistisch in die Partie.

Die Auslosung des DFB-Pokals brachte es mit sich, dass Hemelingen als vorletzte Mannschaft gezogen wurde und sich nun mit Wolfsburg messen darf. Kapitän Marcel Pfaar hatte bereits zuvor den Wunsch geäußert, gegen die Niedersachsen zu spielen. Entsprechend groß war die Freude, als die Zuschauer am Bremer Marktplatz und im Café Beck’s die Auslosung verfolgt haben und das Spiel gegen den Bundesligisten bejubelten. Trotz des Klassenunterschieds ist sich Trainer Tuncel der Herausforderung bewusst, geht aber entschlossen an die Sache heran und möchte möglichst lange die Null halten sowie das Team bestmöglich vertreten.

Ein Markt voller Möglichkeiten

Die erste Hauptrunde des DFB-Pokals findet vom 15. bis 18. August statt. Für die Spielstätte gibt es zahlreiche Optionen, wobei das Weserstadion, Delmenhorst und Oldenburg in Betracht gezogen werden. Pfaar favorisiert indessen das Weserstadion, weiß aber um die Vorzüge Oldenburgs. Im großen Wettbewerb des DFB-Pokals, der im Jahr 1935 ins Leben gerufen wurde und als einer der bedeutendsten K.o.-Wettbewerbe im deutschen Fußball gilt, nehmen insgesamt 64 Teams teil, einschließlich aller Bundesliga-Clubs. Hemelingen sieht sich also nicht nur vor einer großen Aufgabe, sondern kann auch auf die Chance hoffen, sich einen Namen zu machen und finanziell von diesem Aufeinandertreffen zu profitieren.

Vorstand Heinz Mahnke hat bereits die Weichen gestellt, um die zu erwartenden sechsstelligen Einnahmen aus dem DFB-Pokal in den Aufstieg in die Regionalliga sowie in die Professionalisierung der ersten Herrenmannschaft zu investieren. Eine Crowdfunding-Kampagne wurde ins Leben gerufen, um zusätzliche 50.000 Euro zu sammeln, von denen bereits über 5.000 Euro eingegangen sind. Diese Mittel sollen helfen, die sportlichen Strukturen zu verbessern und den Verein auf die nächste Stufe zu heben.

Alles auf Analyse

Trainer Tuncel legt großen Wert darauf, die Mannschaft gut vorzubereiten und hat bereits im Juli mit der Analyse der Testspiele von Wolfsburg begonnen. Er ist sich auch darüber im Klaren, dass die Wölfe ihrerseits Hemelingen beobachtet haben. Dennoch sieht er es als positiv, dass Wolfsburg seinen Klub ernst nimmt. Diese Ernsthaftigkeit zeigt sich auch in den Vorbereitungen des Gegners.

Das DFB-Pokalspiel gegen Wolfsburg ist nicht nur ein sportliches Highlight für die SV Hemelingen, sondern auch eine Gelegenheit, sich in der Fußballlandschaft einen Namen zu machen und das Team von der breiten Öffentlichkeit wahrnehmen zu lassen. Auch wenn Clinton Helmdach, der Torschütze des Lottopokals, voraussichtlich ausfällt, gibt es für das Team genug Motivation, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen und die Herausforderung mit Herz und Kampfgeist anzunehmen. Es gibt also viel Grund zur Vorfreude in der Hansestadt!

Bleiben Sie dran, um mehr über das spannende Duell zwischen der SV Hemelingen und dem VfL Wolfsburg zu erfahren!

Für weitere Informationen, besuchen Sie die Berichterstattung von buten un binnen, Weser-Kurier und Wikipedia.