SV Hemelingen: Vom DFB-Pokal-Hoch zum Liga-Alltag - So geht's weiter!
SV Hemelingen blickt zurück auf ein erfolgreiches Landespokalfinale und bereitet sich auf die Herausforderungen in der Bremenliga vor.

SV Hemelingen: Vom DFB-Pokal-Hoch zum Liga-Alltag - So geht's weiter!
Die SV Hemelingen genießt aktuell eine ruhige Woche, die nach dem intensiven DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg, das mit einem bitteren 0:9 endete, eine willkommene Abwechslung darstellt. Wie der Weser-Kurier berichtet, verliefen die darauf folgenden Bremen-Liga-Partien gegen den Brinkumer SV (1:1) und FC Oberneuland (2:2) alles andere als ohne Herausforderungen. Trainer Günter Tuncel äußerte sich erfreut über den Alltag seines Teams und die positiven Erinnerungen an das Pokalspiel, die seltsamerweise die nachfolgenden Ligaspiele beeinflussten.
Trotz schwieriger Vorgaben nach dem DFB-Pokal wollen die Spieler des SV Hemelingen aber motiviert bleiben. Das Heimspiel gegen die Oberneulander war ein gelungener Auftritt vor 250 Zuschauern, selbst die Rote Karte für Maikol Mina konnte die Stimmung nicht trüben. Tuncel sieht die Euphorie rund um das Pokalspiel als einen Grund für die puncto Leistungsdruck etwas weniger erfolgreiche Rückkehr in die Liga. Umso wichtiger ist es jetzt, sich auf die anstehenden Partien zu konzentrieren, damit die Punkte sammeln.
Erfolge und Herausforderungen
Das Team von SV Hemelingen kann jedoch auch auf Erfolge zurückblicken. So hat die Mannschaft jüngst das Landespokalfinale gegen den Bremer SV gewonnen und sich damit nicht nur als Meister der Bremenliga, sondern auch als Landespokalsieger ausgezeichnet. Mehr als 2.000 Zuschauer waren beim entscheidenden Spiel im Stadion in Oberneuland anwesend. Clinton Helmdach erzielte den entscheidenden Treffer in der 10. Minute und sicherte den Sieg für das Team, das dann auch die Möglichkeit zur Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals erhält, verbunden mit einem Preisgeld von 200.000 Euro, wie buten un binnen berichtet.
Das Trainerduo Günter und Feyhat Tuncel zeigt sich optimistisch, während sie sich künftig auf partielle Neuverpflichtungen konzentrieren wollen. Dazu zählt auch der geplante Transfer von Umut Kaan Kabakci vom Kickers Offenbach II, um die Mannschaft weiter zu verstärken. Das Team ist gut aufgestellt und Tuncel glaubt an die Qualität der Spieler, um den überraschenden Abgang von Nicolas Fenski zum SV Wilhelmshaven zu kompensieren.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Jetzt gilt es für die SV Hemelingen, die nächsten Herausforderungen mit vollem Elan anzugehen. Der nächste Gegner in der Liga wird Woltmershausen sein, und die Mannschaft strebt den nächsten Sieg an. Nach einem punktetechnisch besseren Start mit fünf Punkten aus drei Spielen, als in der letztjährigen Saison, hofft das Team auf eine kontinuierliche Leistung.
Die Verbundenheit zur Stadt und die Unterstützung der Fans zeigt sich nicht nur in den erfolgreichen Spielen, sondern auch in der großen Nachfrage nach dem Sondertrikot für das Pokalspiel gegen Wolfsburg, das aus Hemelingen und ganz Deutschland bestellt wird. Das Video von der Fahrt zum Pokalspiel bekräftigt die enge Bindung zwischen dem Stadtteil und seinem Verein.
Trainer Tuncel betont abschließend, wie wichtig es ist, sich von der Euphorie des Pokals zu lösen und fokussiert in die kommenden Spiele zu gehen. Der SV Hemelingen hat das Potential, die Liga wieder aufzumischen.