Schock in Bremen: Pärchen bei Schmuckraub brutal überfallen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Polizei Bremen sucht Zeugen zu Schmuck- und Goldkettenraub in Altstadt. Hinweise erbeten unter 0421 362-3888.

Die Polizei Bremen sucht Zeugen zu Schmuck- und Goldkettenraub in Altstadt. Hinweise erbeten unter 0421 362-3888.
Die Polizei Bremen sucht Zeugen zu Schmuck- und Goldkettenraub in Altstadt. Hinweise erbeten unter 0421 362-3888.

Schock in Bremen: Pärchen bei Schmuckraub brutal überfallen!

Das ruhige Stadtleben in Bremen-Mitte wurde gestern, am 17. Oktober 2025, durch einen erschreckenden Vorfall auf den Kopf gestellt. Gegen 18:05 Uhr spazierten ein Paar in den Wallanlagen, als ein unbekannter Mann die 56-jährige Frau ansprach und sie gewaltsam am Arm packte. Ihr 55-jähriger Ehemann kam ihr sofort zur Hilfe, doch dieser wurde von zwei weiteren Tätern angegriffen.

Den Angaben der Polizei zufolge kam es dann zu einem brutalen Übergriff: Die Angreifer sprühten dem Ehemann Pfefferspray ins Gesicht. Während des Übergriffs entwendeten die Räuber mehrere Wertgegenstände, darunter:

  • Uhren vom Handgelenk des Paares
  • Ein goldenes Armband des Ehemanns
  • Die Eheringe des Paares

Nach dem Überfall flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Das Paar erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen und wurde umgehend von den Rettungskräften versorgt. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden.

Die Täter im Detail

Die Beschreibung der Täter könnte dabei entscheidend sein. Laut den Ermittlungen sind sie etwa zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und scheinen zwischen 20 und 25 Jahren alt zu sein. Bei ihrer Kleidung handelte es sich um dunkle Kleidung; zwei von ihnen trugen schwarze Lederjacken, während der dritte eine Jeansjacke mit Fellkragen hatte. Es ist wichtig, aufmerksam zu bleiben und Wertsachen in verschließbaren Innentaschen aufzubewahren, um solche Übergriffe zu vermeiden.

Doch nicht nur in den Wallanlagen ist die Sicherheitslage angespannt. Ein weiterer Vorfall aus der Altstadt bezieht sich auf einen Raubüberfall im Bremen-Mitte: Am 14. März 2025 stahl ein unbekannter Mann aus einem Juweliergeschäft vier goldene Colliers, nachdem er mit einem Nothammer die Vitrinen eingeschlagen hatte. Der Täter floh anschließend in Richtung Knochenhauerstraße. Die Polizei warnt davor, solche gestohlenen Ketten zu kaufen, da Käufer sich damit strafbar machen können.

Statistiken und Prävention

Diese Vorfälle werfen auch ein Licht auf die allgemeinen Trends in der Kriminalität in Bremen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt, dass die Zahl der Raubüberfälle im vergangenen Jahr angestiegen ist. Sowohl politisch motivierte Kriminalität als auch Straftaten wie Raub und Diebstahl sind nach wie vor hoch im Kurs in der Bremer Altstadt.

Die Polizei appelliert an die Bürger: Informiert euch über Präventionstipps. Detaillierte Informationen zu Wertsachen und deren Aufbewahrung bieten ähnliche Beratungsstellen wie das Präventionszentrum der Polizei Bremen. Dort könnt ihr auch telefonisch unter (0421) 362-19003 nachfragen.

Die Sicherheit in Bremen liegt in unseren Händen. Gemeinsames Handeln und wachsam sein können entscheidend sein, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Für mehr Informationen und aktuelle Berichte über Sicherheitslage in Bremen besucht die Webseite von Newsflash24 oder die Presseportal.

Bleibt informiert – gemeinsam können wir uns für ein sicheres Bremen starkmachen ohne unnötige Angst auf den Straßen!

Quellen: