Achtung, Blitzer in Bremen: Wo heute die Radarkontrollen warten!
Am 18.10.2025 finden in Bremen-Neustadt mobile Radarkontrollen statt. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitsmessungen und Blitzerstandorte.

Achtung, Blitzer in Bremen: Wo heute die Radarkontrollen warten!
Am 18. Oktober 2025 ist es in Bremen wieder an der Zeit für einige mobile Geschwindigkeitskontrollen. Die Stadtverwaltung hat wissbegierigen Autofahrern zwei zentrale Blitzerstandorte mitgeteilt, an denen es heute besonders darauf ankommt, die Geschwindigkeit im Auge zu behalten. Laut News.de sind die aktuellen Standorte wie folgt:
- B75, Bremen-Süd (Neustadt, Hohentor): Hier gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Der Blitzer wurde um 10:49 Uhr gesichtet.
- Wilhelm-Liebknecht-Straße, Bremen-Ost (Vahr, Neue Vahr Nord): In dieser 20 km/h-Zone wurde ein Blitzer um 11:09 Uhr registriert.
Die Informationen sind nur richtungsweisend, denn die Standorte können sich jederzeit ändern. Es ist also ratsam, besonders aufmerksam zu sein, wenn man durch diese Bereiche fährt.
Vergessene Temposünder
Ein Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zeigt, was bei Geschwindigkeitsüberschreitungen droht. Laut Bussgeldkatalog.org haben Autofahrer, die innerorts zu schnell fahren, mit verschiedenen Strafen zu rechnen. Diese reichen von 30 Euro für eine Überschreitung von bis zu 10 km/h, bis zu 800 Euro bei über 70 km/h. Besonders schmerzhaft sind die Fahrverbote – wenn es nach der Tempo-Überschreitung richtig ernst wird, kann man bis zu drei Monate das eigene Fahrzeug stehen lassen müssen.
Wer einmal den Blitzer übersehen hat, sollte wissen, dass es bei der Geschwindigkeitsmessung Toleranzen gibt. Fährt man unter 100 km/h, wird ein Abzug von 3 km/h in Betracht gezogen. Darüber hinaus wird 3 Prozent des Überschreitungswertes abgezogen. Das mag freundlich klingen, kann aber auch zu einem teuren Missgeschick führen.
Die Gründe hinter den Kontrollen
Die mobile Verkehrskontrolle hat nicht nur den Zweck, lästige Bußgelder zu erzeugen. Vielmehr ist das Ziel klar: die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Verhinderung von Unfällen. Diese Botschaft wird durch die ständige Überwachung und Anpassung der Blitzerstandorte unterstrichen, wie Mein Bremen berichtet. Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsgrenzen einzuhalten und die Verkehrsschilder aufmerksam zu beachten, um sich und andere nicht gefährden.
Fazit: Besonders heute sollten alle Autofahrer in Bremen die Augen offen halten. Wer die Regeln beachtet, kann sicherer unterwegs sein – und das ist schließlich das A und O im Straßenverkehr!