Schock unterm Verkehrsschild: Mädchen bei Unfall in Bremen-Vahr verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Bremen-Vahr ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle: Ein zwölfjähriges Mädchen wurde verletzt, Fahrer in Lebensgefahr.

In Bremen-Vahr ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle: Ein zwölfjähriges Mädchen wurde verletzt, Fahrer in Lebensgefahr.
In Bremen-Vahr ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle: Ein zwölfjähriges Mädchen wurde verletzt, Fahrer in Lebensgefahr.

Schock unterm Verkehrsschild: Mädchen bei Unfall in Bremen-Vahr verletzt!

In Bremen-Vahr sorgt ein Verkehrsunfall für erschreckte Gesichter. Am Montagnachmittag wurde ein zwölfjähriges Mädchen von einem Auto erfasst, als sie zusammen mit einer 13-jährigen Freundin die Kurt-Schumacher-Allee überqueren wollte. Die Polizei meldete am Dienstag, dass das Mädchen mit einer Armfraktur ins Krankenhaus gebracht werden musste. Zeugen berichteten, dass die beiden Mädchen eine rote Ampel missachtet hatten, um schnell zu einer wartenden Straßenbahn zu gelangen. Der Autofahrer, ein 48 Jahre alter Mann, war auf dem linken Fahrstreifen in stadteinwärtiger Richtung unterwegs und erfasste das Mädchen, als er bei Grün anfuhr. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind noch im Gange, die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Oldenburger Online Zeitung berichtet darüber.

Doch das war nicht der einzige Ausnahmezustand in Bremen-Vahr. Nur einige Tage später, am Donnerstagnachmittag, kam es erneut zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein, sein Volkswagen geriet von der Fahrbahn ab und kollidierte mit Straßenschildern, bevor er gegen einen Baum prallte. Der Vorfall ereignete sich um 16:35 Uhr im Bereich der Haltestelle Schneverdinger Straße. Erfreulicherweise leisteten Ersthelfer sofort Unterstützung. Der schwer verletzte Fahrer wurde zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auch hier hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Geschehens zu klären. Diese Vorfälle sind nicht isoliert, wie auch Mein Bremen berichtet.

Ein besorgniserregendes Bild

Die Zahlen zu Verkehrsunfällen sind alarmierend. Laut Destatis gab es im Jahr 2023 in Deutschland etwa 2,5 Millionen Straßenverkehrsunfälle. Besonders aufschlussreich: Die Zahl der Unfälle mit Personenschäden blieb auf einem vergleichbaren Niveau wie in den 1950er Jahren. Unzureichender Sicherheitsabstand, nicht angepasste Geschwindigkeit und alkoholbedingte Fahrten stellen die häufigsten Ursachen dar. Gleichwohl gibt es positive Entwicklungen: Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sank von 19.193 im Jahr 1970 auf 2.839 im Jahr 2023. Aktuell sind es noch 34 Verkehrstote pro Million Einwohner in Deutschland, während es in der gesamten EU 46 pro Million sind.

Gerade in städtischen Gebieten wie Bremen muss man sich regelmäßig die Frage stellen, wie die Verkehrssituation verbessert werden kann. Radfahrer sind nach Autofahrern die zweithäufigste Gruppe, die in Unfälle verwickelt wird. So kamen im Jahr 2023 etwa 23.744 Personen auf E-Bikes oder E-Scootern zu Schaden – ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Diese Entwicklungen fordern sowohl von den Behörden als auch von den Bürgerinnen und Bürgern ein verstärktes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit.