Achtung Blitzer: Heute Geschwindigkeitskontrolle in Bremerhaven-Süd!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die aktuelle Geschwindigkeitskontrolle in Bremerhaven-Süd am 30.08.2025, einschließlich Blitzerstandorte und Strafen.

Erfahren Sie alles über die aktuelle Geschwindigkeitskontrolle in Bremerhaven-Süd am 30.08.2025, einschließlich Blitzerstandorte und Strafen.
Erfahren Sie alles über die aktuelle Geschwindigkeitskontrolle in Bremerhaven-Süd am 30.08.2025, einschließlich Blitzerstandorte und Strafen.

Achtung Blitzer: Heute Geschwindigkeitskontrolle in Bremerhaven-Süd!

Heute, am 30. August 2025, liegt ein einziger Blitzerstandort in Bremen im Fokus. Wie news.de berichtet, handelt es sich um eine mobile Geschwindigkeitskontrolle in der Grimsbystraße, PLZ 27570, im Stadtbezirk Bremerhaven-Süd. Die Kontrolle findet in einer 80 km/h-Zone statt und wurde am Nachmittag um 15:55 Uhr gemeldet.

In Bremen, der elftgrößten Stadt Deutschlands mit rund 566.000 Einwohnern, kommen verschiedene Blitzerarten zum Einsatz, um die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu überprüfen. Neben der fest installierten Blitztechnik werden auch mobile Geräte verwendet, die flexibel aufgestellt werden können. Die Bandbreite reicht von der klassischen Radaranlage bis hin zu modernen, mobilen Blitzer-Anhängern, die oft als Enforcement Trailer bezeichnet werden.

Kontrollen und Konsequenzen

Wie bussgeldkatalog.org ergänzt, sind die Geschwindigkeitsüberschreitungen von erheblicher Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Wer beim Blitzen ertappt wird, muss mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und möglicherweise sogar Fahrverboten rechnen. Für viele Autofahrer kann das ganz schön ins Geld gehen. Es gibt sogar einen Rechner, um die konkreten Sanktionen zu berechnen, die bei einer Geschwindigkeitsübertretung drohen.

Bremen verfügt über etwa 60 Kilometer Autobahn und zahlreiche innerstädtische Straßen, was die Kontrolle der Verkehrsvorschriften besonders relevant macht. Die Blitzer sind nicht nur zur Geschwindigkeitsmessung da, sondern können auch Rotlichtverstöße ahnden. Bei Rotblitzern handelt es sich um Geräte, die auslösen, wenn eine rote Ampel überfahren wird, was eine zusätzliche Dimension zur Verkehrskontrolle hinzufügt.

Technologie der Blitzgeräte

Einige weitere Details zu den Blitzern, die in Bremen verwendet werden, gibt es auf blitzerkatalog.org. Es wird unterschieden zwischen Laser- und Radarmessgeräten, wobei auch Sensor-Messgeräte selten zum Einsatz kommen. Mobile und stationäre Blitzer können Hinweisen zufolge gelegentlich Messfehler aufweisen, weshalb es wichtig ist, sich über die aktuellsten Informationen und Strafen zu informieren. Nutzer haben die Möglichkeit, die Standorte der Blitzer nach Typ oder Region zu filtern und erhalten so einen umfassenden Überblick.

Insgesamt zeigt sich, dass die mobile Geschwindigkeitskontrolle in Bremen ein wichtiges Instrument ist, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Autofahrer tun gut daran, die Geschwindigkeitsbegrenzungen ernst zu nehmen und sich bewusst zu sein, dass es jederzeit zu Kontrollen kommen kann.