SGSH Dragons fordern HSG Hanau: Wer holt sich den ersten Sieg?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die SGSH Dragons empfangen am 7. September 2025 die HSG Hanau. Team-Updates und Ausblick auf ein spannendes Duell.

Die SGSH Dragons empfangen am 7. September 2025 die HSG Hanau. Team-Updates und Ausblick auf ein spannendes Duell.
Die SGSH Dragons empfangen am 7. September 2025 die HSG Hanau. Team-Updates und Ausblick auf ein spannendes Duell.

SGSH Dragons fordern HSG Hanau: Wer holt sich den ersten Sieg?

Nach einem spannenden Duell in der Handball-Drittligasaison steht für die SGSH Dragons am Samstag, den 7. September 2025, das nächste große Ereignis auf dem Spielplan. Um 19 Uhr geht es in der Sporthalle an der Mühlenstraße gegen die HSG Hanau, und die Vorfreude steigt. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften liegt schon etwas zurück – am 7. Mai 2022 gewann die SGSH Dragons in der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga mit 35:31 gegen Hanau. Ein spannendes Spiel, das in die Geschichte beider Teams eingegangen ist.

Ein Spieler sticht dabei heraus: Brian Gipperich, der einzige verbliebene Akteur aus der damaligen Partie. Nach seiner langen Verletzungspause aufgrund eines Kreuzbandrisses ist er nun wieder im Einsatz und sieht es als unnormal an, Druck zu verspüren. „Es ist schließlich Teil des Spiels“, erklärt er. Gipperich möchte sein Team anführen und den ersten Sieg in dieser Saison einfahren, trotz der personellen Herausforderungen, die Trainer Lars Faßbender betont hat.

Personelle Situation und Herausforderungen

Die personellen Probleme sind vor dem Spiel allgegenwärtig. Felix Jaeger, ein Schlüsselspieler, hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Finn Gernus kämpft mit einer Schulterverletzung und wartet derzeit auf einen MRT-Termin, was ihn ebenfalls zum Zuschauen verdammt. Immerhin haben Philipp Jaeger und Fynn Voss nur eingeschränkt trainiert, scheinen aber dennoch einsatzbereit zu sein. „Wir wollen trotz aller Hindernisse den ersten Sieg“, gibt Lars Faßbender das klare Ziel vor.

Auf der Suche nach der Form

Das Team der HSG Hanau hat das letzte Spiel gegen die Bergischen Panther zwar verloren, präsentierte aber eine ordentliche Leistung. In den frühen Minuten des Spiels konnten sie mit 5:4 in Führung gehen, doch die SGSH Dragons drehten die Partie und führten zur Halbzeit bereits mit 21:18. Diese Form zeigt, dass die Dragons sich steigern können, was sie in der kommenden Partie erneut unter Beweis stellen möchten.

Trainer Hannes Geist der HSG Hanau äußerte sich optimistisch über den Saisonabschluss und den bevorstehenden Abschied von mehreren Spielern, die ein prägendes Gesicht des Teams in der Vergangenheit waren. Das bevorstehende Spiel wird für die HSG das letzte Heimspiel dieser Saison sein – ein zusätzlicher Anreiz, sich noch einmal gut zu präsentieren.

So wird das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften nicht nur spannend, sondern hat auch einen emotionalen Beigeschmack. Brian Gipperich wird das Spiel im Blick haben, um für die Dragons zu glänzen und die guten Erinnerungen an das letzte Duell neu aufleben zu lassen. Am Samstag um 19 Uhr wird sich zeigen, ob die SGSH Dragons die HSG Hanau erneut besiegen können und den ersehnten ersten Saisonsieg einfahren. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Duel freuen!

come-on.de berichtet, dass die SGSH Dragons am Samstag gegen die HSG Hanau antreten. lokaldirekt.de hebt hervor, dass die Dragons in der letzten Begegnung zur Halbzeit führten.