Ticketverkauf für St. Pauli gegen Werder: Alles, was du wissen musst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ticketverkauf für das Auswärtsspiel des FC St. Pauli gegen Werder Bremen startet am 9. September. Wichtige Infos hier!

Ticketverkauf für das Auswärtsspiel des FC St. Pauli gegen Werder Bremen startet am 9. September. Wichtige Infos hier!
Ticketverkauf für das Auswärtsspiel des FC St. Pauli gegen Werder Bremen startet am 9. September. Wichtige Infos hier!

Ticketverkauf für St. Pauli gegen Werder: Alles, was du wissen musst!

Am 9. September 2025 wird die Ticketvergabe für das mit Spannung erwartete Auswärtsspiel des FC St. Pauli gegen den SV Werder Bremen starten. Ab 15 Uhr heißt es dann: schnell sein und ein gutes Händchen zeigen, denn die Vorfreude auf ein weiteres Fußballspektakel zeigt sich bereits im hohen Ticketinteresse. Die offizielle Mitteilung des FC St. Pauli informiert, dass der Ticketverkauf exklusiv für bestimmte Käuferschichten geöffnet ist.

Besonders gefragt sind die Karten bei Mitgliedern, die bis einschließlich 31. Juli 2025 dem Verein beigetreten sind. Auch Inhaber*innen einer Dauerkarte sowie Fans mit einem Fankurventicket Süd oder einem Saisonpaket haben die Möglichkeit, sich ihre Tickets zu sichern. Ein freier Verkauf oder Bestandskund*innenverkauf ist dabei nicht vorgesehen.

Tipps für den Ticketkauf

Die Vorab-Authentifizierung wird für den Zugang zum Warteraum dringend empfohlen. Gerade bei einigen E-Mail-Anbietern, wie t-online.de und freenet.de, kann es sein, dass die Codes zur Bestätigung verzögert ankommen. Ein kleiner Tipp für die Nutzer dieser Dienste: Markiert die E-Mail-Adresse no-reply@ticket-onlineshop.com als sicheren Absender oder ändert sie im Ticket-Onlineshop. Dies sollte helfen, reibungslos in den Warteraum zu gelangen und nicht den Platz zu verlieren.

Wie es aussieht, wird es für die Mitglieder ein digitaler Warteraum eingerichtet, ähnlich dem System des 1. FC Köln, wo Mitglieder auf faire Weise in die Ticketschlangen gelangen. Der 1. FC Köln hat gezeigt, dass digitale Warteschlangen helfen können, jedem Mitglied die gleiche Chance auf Tickets zu geben.

Frühzeitig in den Warteraum zu gehen, kann entscheidend sein. Dies verbessert die Chancen auf den Zugang zu den gewünschten Tickets maßgeblich. In den digitalen Warteschlangen wird die verbleibende Zeit bis zum Verkaufsstart angezeigt und Plätze werden zufällig zugewiesen.

Ticketpreise und Kontingent

Für das bevorstehende Spiel stehen insgesamt 4128 Tickets zur Verfügung, darunter 2752 Stehplatzkarten und 1376 Sitzplatzkarten. Stehplatztickets kosten 19 Euro (ermäßigt 15 Euro), während die Sitzplätze zwischen 24,50 und 48 Euro kosten, je nach Sicht. Auch ermäßigte Tickets sind im Angebot – und zwar für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende sowie Menschen mit Behinderung.

Für spezielle Bedürfnisse gibt es zudem 12 Rollstuhlplätze sowie 2 Plätze für Menschen mit Sehbehinderung und Gehörlosigkeit, welche bis zum 15. September reserviert werden sollten, indem man sich direkt an auswaertskarten@fcstpauli.com wendet.

Es ist zu beachten, dass auch beim Ticketkauf Geduld gefragt ist. Stabile Internetverbindung und eine schnelle Zahlungsabwicklung sind die Schlüssel, um bei der großen Nachfrage nicht den Platz in der Warteschlange zu verlieren. Auf der Webseite Queue-Fair finden sich weitere Tipps, um die Wartezeit optimal zu nutzen.

Die Vorfreude auf das Spiel ist bereits spürbar, und die Tickets werden schnell vergriffen sein. Wer daher die Chance nutzen möchte, sollte sich gut vorbereiten und keine Zeit verlieren. Es bleibt spannend, wie viele Fans letztendlich den Weg ins Stadion finden werden!