SVGO-Frauen warten auf den ersten Sieg gegen TSV Intschede!
Saisonstart der HSG Schwanewede/Neuenkirchen am 25.09.2025: Heimspiel gegen TuS Bergen. Trainer fordert bessere Leistung.

SVGO-Frauen warten auf den ersten Sieg gegen TSV Intschede!
Die Handballmannschaft der SV Grambke-Oslebshausen Frauen steht vor einem spannenden Heimspiel gegen den TSV Intschede. Nach einem enttäuschenden Saisonstart mit zwei Niederlagen befinden sich die Spielerinnen des SVGO auf der Suche nach der ersten positiven Erfahrung in dieser Spielzeit. Der letzte Auftritt gegen Tostedt verlief trotz eines beeindruckenden Aufholens nicht nach Wunsch. Mit einem Halbzeitstand von 10:19 musste man sich am Ende mit 28:31 geschlagen geben, was die Trainerstimme Thies Libchen zu einem klaren Appell an seine Mannschaft veranlasste: „Wir müssen von Beginn an besser in die Partie starten“, so seine Forderung. Zudem gibt es personelle Sorgen im Kader: Alina Dähn wird wegen einer Fußverletzung voraussichtlich vier Wochen pausieren, und auch Cynthia Hett wird nicht zur Verfügung stehen. Währenddessen freut man sich über die Rückkehr von Alina von Leesen, die der Mannschaft neue Impulse geben könnte. Leonie Rix bleibt als einzige Spezialistin im Nahbereich eine Schlüsselspielerin für das Team.
Das Heimspiel des SVGO findet am Samstag um 16 Uhr statt. Parallel dazu spielt die HSG Schwanewede/Neuenkirchen um 18:15 Uhr gegen den TuS Bergen, der ebenfalls als Punkteloser in die Partie geht. Trainer Thorben Kruse sieht den Start dieser Saison ebenfalls als herausfordernd an, erwartet jedoch nicht, dass das Team aus Bergen überrascht. In ihren bisherigen Spielen musste die HSG gegen ATSV Habenhausen II (27:37) und HC Bremen (23:28) Niederlagen hinnehmen, was die Mannschaft in der Tabelle auf null Punkte abschmierte. Die offene Abwehr und die Angriffseffizienz waren im Training Themen, um den Trend zu stoppen und die ersten Punkte der Saison zu ergattern.
Vorzeichen und Duelle
Besonders auf das Duell zwischen Greta Petersen (SVGO) und Paula Binder (Intschede) darf man gespannt sein, schließlich spielten beide Athletinnen schon zusammen im Beachhandball. Solche persönlichen Beziehungen können in solchen Spielen oft entscheidend sein. Der SVGO-Trainer, Thies Libchen, sieht in der Leistung des zweiten Halbzeits gegen Tostedt einen Funken Hoffnung: Wenn diese Intensität und das Engagement von Anfang an aufgebracht werden, könnte das Team den ersten Sieg der Saison einfahren.
In der breiteren Liga müssen sich die Fans der HSG darauf einstellen, dass das Team sich in der Landesliga behaupten muss. Die Teams in der Verbandsliga, wie der TuS Bergen und auch andere Mannschaften, sind noch schwerer auszuwerten, da die Spiele meistens nicht gefilmt werden und Informationen gesammelt werden müssen, um die bevorstehenden Herausforderungen zu analysieren. Fans können jedoch die Spiele ihrer Teams am nächsten Wochenende im gesamten Oberhaus beobachten, wo einige spannende Duelle anstehen.
Ausblick für die Nachwuchsteams
Die kommende Woche wird auch für die verschiedenen Jugendmannschaften der HSG Schwanewede/Neuenkirchen äußerst aktiv. Am Samstag, den 27. September, starten insgesamt sechs Teams im Einsatz, angefangen von den Jüngsten der Vorrunde bis zu den älteren Jugendmannschaften in verschiedenen Ligen. Die Vorfreude ist groß, und die Spiele bieten auch den kleineren Teams die Möglichkeit, sich zu beweisen und Erfahrungen zu sammeln.
Die SVGO-Frauen im Aktivenbereich haben alle Möglichkeiten, sich in der Szene zu etablieren, und es bleibt spannend, wie sich diese junge Saison entwickeln wird. “Da geht noch was in Bremen“, könnte man sagen, denn die örtlichen Handballmannschaften sind bereit, alles zu geben. Verfolgen Sie die Spiele und unterstützen Sie Ihr Team!
Weitere Informationen und aktuelle Ergebnisse können auf den Seiten des Weser-Kuriers, nuLiga Handball und Handball-World gefunden werden.