Wechselhaftes Wetter in Berlin: Gewitter und Temperaturanstieg erwarten!

Wetterbericht für Berlin und Brandenburg am 16.07.2025: Wechselhaft mit Gewittern, Starkregen und milden Temperaturen zwischen 20 und 22 Grad.
Wetterbericht für Berlin und Brandenburg am 16.07.2025: Wechselhaft mit Gewittern, Starkregen und milden Temperaturen zwischen 20 und 22 Grad. (Symbolbild/MB)

Wechselhaftes Wetter in Berlin: Gewitter und Temperaturanstieg erwarten!

Berlin, Deutschland - Heute, am 16. Juli 2025, gibt es in Berlin und Brandenburg ein buntes Wetterbild. Der Himmel zeigt sich wechselhaft mit vielen Wolken und immer wieder schimmern Gewitter durch. Ab Mittag könnten sich die ersten Schauer und kurze Gewitter einstellen, wie Tixio berichtet. Dabei wird es lokal zu kräftigem Regen kommen, der bis zu 20 Liter pro Quadratmeter erreichen kann. Auch Windböen bis zu 60 km/h könnten für frischen Wind sorgen.

Die Temperaturen steigen heute auf angenehme 20 bis 22 Grad. Der überwiegend schwache bis mäßige Wind weht aus westlicher Richtung. In der Nacht wird es dann ruhiger. Die Schauer lassen nach, und die Temperaturen sinken auf 11 bis 14 Grad.

Blick auf die kommenden Tage

Doch wie sieht der Ausblick aus? Am Donnerstag können wir uns auf zeitweise auflockernde Bewölkung freuen, aber Einiges bleibt wechselhaft. Schauer und Gewitter sind auch hier nicht ganz ausgeschlossen, mit Höchsttemperaturen von 21 bis 24 Grad. Der Wind wird schwach aus West bis Südwest wehen. In der kommenden Nacht zum Freitag bleibt es überwiegend trocken, und die Temperaturen sinken auf 12 bis 15 Grad.

Und das Wetter bleibt weiterhin wechselhaft. DWD beschreibt, dass am Freitag und Samstag weiterhin lokal Schauer möglich sind, doch die Gewitterneigung lässt spürbar nach. Am Samstag könnten wir bis zu 29 Grad erreichen – ein bisschen Sommerfeeling schadet nie!

Wetterlage und Jahreszeit

Diese Wetterlage ist das Ergebnis eines Tiefdruckgebiets über Norddeutschland, das feuchte und mäßig warme Meeresluft nach Brandenburg und Berlin bringt. Die Jahreszeit sorgt dafür, dass Juli und August im Durchschnitt die wärmsten Monate sind, mit einer Tagesdurchschnittstemperatur von etwa 20 Grad. Uns erwarten nicht nur warme Tage, sondern auch die typisch sommerlichen Gewitter. Laut MeteoAtlas kann man im Juli im Durchschnitt mit höherer Niederschlagsmenge rechnen – ungefähr 89 mm pro Monat.

Berlin erfreut sich also an typischen Sommerbedingungen: Hitze und gelegentliche Gewitter vermischen sich. Wer plant, nach draußen zu gehen, sollte auf die wechselhafte Wetterlage vorbereitet sein und gegebenenfalls einen Regenschirm einpacken. Denn auch wenn es Stellen gibt, wo Sonne lacht, können die Wolken schnell aufziehen. Da bleibt nur zu hoffen, dass die wettertechnischen Überraschungen für einen spannenden Tag sorgen!

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen