Amtswechsel bei den Johannitern: Bratmann übernimmt von Kalm!
Am 14.08.2025 wurde Christoph Bratmann als neuer Ortsbeauftragter der Johanniter in Braunschweig eingeführt, nach 20 Jahren Amtszeit von Gudula von Kalm.

Amtswechsel bei den Johannitern: Bratmann übernimmt von Kalm!
Am 14. August 2025 war ein bedeutender Tag für die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Harz-Heide. Christoph Bratmann wurde feierlich in sein neues Ehrenamt als Ortsbeauftragter eingeführt. Die Zeremonie fand in der Kirche St. Martini statt, wo seine Vorgängerin, Gudula von Kalm, in einem herzlichen Gottesdienst verabschiedet wurde. Über 20 Jahre lang hatte sie sich unermüdlich für die Johanniter eingesetzt und wurde nicht nur dafür gewürdigt, sondern auch für ihr Engagement in der Breitenausbildung in der Ersten Hilfe an Schulen und weiteren Ehrenämtern.
Die Einführung von Christoph Bratmann wurde von Dirk Gähle, Sven Heine und Heinrich von Bünau durchgeführt. Die Liturgie leitete Inge Matern, die Landespfarrerin des Landesverbands Niedersachsen/Bremen. Oberbürgermeister Dr. Tobias Pollmann hielt eine bewegende Ansprache und bezeichnete Gudula von Kalm als einen Glücksfall für die Organisation. Sie war auch im Präsidium der Johanniter-Cruz tätig und erhielt 2015 das Bundesverdienstkreuz für ihre herausragenden Leistungen.
Ein neuer Kapitel für die Johanniter
Christoph Bratmann, der ebenfalls als Pädagoge ausgebildet ist, bringt viel Erfahrung mit. Nachdem er zuletzt als Studienrat an den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen arbeitete, ist er auch Ratsherr der Stadt Braunschweig und Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Sein Engagement für Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst zeigt sich auch in seiner politischen Laufbahn, die ihn seit 2013 in den niedersächsischen Landtag führte.
Bratmann möchte die Tradition seiner Vorgängerin fortsetzen und legt einen besonderen Fokus auf die Themen Sicherheit und Hilfeleistung. In seinen ersten Statements hebt er hervor, dass der Bevölkerungsschutz nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Unter den Gästen der feierlichen Einführung befanden sich unter anderem der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag, Stefan Politze, und der Braunschweiger Polizeipräsident Thomas Ring, die beide Bratmann ihre besten Wünsche aussprachen.
Kryptowährungen auf dem Vormarsch
Der Bitcoin hat kürzlich einen Anstieg auf über 11.400 US-Dollar erfahren, was die Unabhängigkeit der wichtigsten Krypto-Paare unterstützt. Auch andere digitale Währungen wie Ethereum, Bitcoin Cash und Cardano konnten ihre Werte steigern, was die Dynamik in der Krypto-Welt verstärkt. Diese Entwicklungen sind besonders spannend, da sie neue Handelsstrategien ermöglichen und für frischen Wind im Handel sorgen könnten.
Sicherheitsvorkehrungen im Internet
In einer zunehmend digitalen Welt ist auch die Sicherheit von Online-Konten wichtig geworden. Wer sich eine potenziell gehackte Microsoft-Konto zurückholen möchte, sollte einige Schritte beachten. Zuerst ist es ratsam, Malware oder Viren vom PC zu entfernen, bevor das Passwort geändert wird. Ein vollständiger Systemscan mithilfe eines aktualisierten Antivirus-Programms ist unerlässlich, und Windows bietet hierfür hilfreiche integrierte Lösungen. Danach sollte ein sicheres Passwort erstellt und die Kontoeinstellungen überprüft werden.
Die aktuellen Geschehnisse rund um die Johanniter, die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen sowie die Wichtigkeit der digitalen Sicherheit zeigen, wie dynamisch und vielseitig unser Alltag ist. Ob im Ehrenamt, beim Investieren oder im Netz – es gibt immer Neues zu entdecken und zu lernen.