Bremen feiert Vielfalt: Offenes Essen für alle am 8. September!
Am 8. September 2025 findet am Bremer Bahnhofsvorplatz das „Offene Essen für alle“ statt. Genießen Sie ein vielfältiges Angebot!

Bremen feiert Vielfalt: Offenes Essen für alle am 8. September!
Am Montag, dem 8. September 2025, verwandelt sich der Bremer Bahnhofsvorplatz in einen bunten Treffpunkt für alle Bremerinnen und Bremer. An diesem Tag laden die Bremer Suppenengel zu ihrem „Offenen Essen für alle“ ein, das ein fröhliches Sommerfest mit sich bringt. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Menschen unterschiedlichster sozialer und kultureller Hintergründe zusammenzubringen und ein Wir-Gefühl zu schaffen. Rund 400 Teilnehmer waren im Vorjahr gekommen, und auch dieses Jahr wird mit einer ähnlichen Resonanz gerechnet, wie Weser-Kurier berichtet.
Sozialsenatorin Claudia Schilling wird um 13 Uhr das Fest eröffnen. Im Anschluss wird die musikalische Unterhaltung von „Club Vulcano“ ab 13:30 Uhr für gute Stimmung sorgen. Neben dem musikalischen Rahmen wird es auch ein Showkochen um 15 Uhr mit den erfahrenen Bremer Köchen Natalie Shtefunyk und Jan-Philipp Iwersen geben. Um 16:30 Uhr ist dann das gemeinsame Essen vorgesehen, das mit viel Liebe vor Ort zubereitet wird – unterstützt von zahlreichen Freiwilligen, die an zwei Feldküchen arbeiten.
Vielfalt erleben und genießen
Die Veranstaltung steht nicht nur für kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch für die Vielfalt, die Bremen zu bieten hat. Neben Kaffee, Kuchen und warmen Gerichten wird auch die „Barber Angels Brotherhood“ vor Ort sein, um kostenlose Friseurdienstleistungen anzubieten. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Engagement und Gemeinschaftssinn zusammenkommen können, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern, wie auch Living Quarter aufzeigt.
Das Recht auf Teilhabe und Wohlbefinden für Menschen aus allen Lebensbereichen ist ein zentraler Aspekt dieser Veranstaltung. Grundsätzlich steht die Förderung vonIntegration und sozialem Zusammenhalt im Vordergrund. Festlichkeiten wie dieses „Offene Essen für alle“ schaffen nicht nur eine Plattform für den Austausch von Kulturen, sondern unterstützen auch die Integration durch gemeinsame Erlebnisse und ein respektvolles Miteinander.
Gemeinsame Ziele und Partner
Die Bremer Suppenengel setzen auf Kooperation und Partnerschaft. Unterstützt wird die Veranstaltung von mehreren Organisationen, darunter der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., die Bremer Tafel e.V., Restaurant Küche 13 und viele mehr. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig der Einsatz von unterschiedlichen Akteuren ist, um eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen.
Das „Offene Essen für alle“ ist somit mehr als nur ein Festmahl. Es ist eine Einladung an alle Bremer, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund, sich zusammenzufinden und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. In Bremen wird deutlich: Vielfalt bringt Menschen näher und verbindet sie. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und endet um 19 Uhr. Seid dabei und erlebt Gemeinschaft auf eine ganz neue Art!