FC Bayern mit Rekord-Start: Kane feiert 100. Tor beim 4:0-Sieg!
Bayern besiegt Bremen 4:0 in der Bundesliga, Harry Kane erzielt 100 Tore. Ein Blick auf das Spiel vom 29.09.2025.

FC Bayern mit Rekord-Start: Kane feiert 100. Tor beim 4:0-Sieg!
Im Fußball hat Bayern München einmal mehr seine Dominanz unter Beweis gestellt. Im Auftaktspiel des 5. Spieltags der Bundesliga besiegten die Bayern Werder Bremen mit 4:0. Damit setzen sie ihren bemerkenswerten Lauf fort und bauen ihren Startrekord aus: fünf Siege aus fünf Spielen und eine beeindruckende Tordifferenz von +19, wie sportschau.de berichtet.
Das Spiel begann für die Münchener fulminant. Jonathan Tah erzielte bereits in der 22. Minute das erste Tor, nachdem er eine Hacken-Hereingabe von Luis Diaz nutzte, die leicht abgefälscht wurde. Trotz einer ersten Chance von Harry Kane in der 5. Minute, die Werder-Torwart Hein vereitelte, nahm die Partie für Bayern schnell an Fahrt auf.
Harry Kane in Höchstform
Harry Kane, der in dieser Saison bereits für Aufsehen gesorgt hat, war der Star des Spiels. In der 45. Minute verwandelte er einen Elfmeter zum 2:0, nachdem er selbst im Strafraum gefoult wurde. Dies war sein 18. Elfmeter-Treffer in Folge in der Bundesliga – ein Rekord, der zeigt, dass Kane einfach unbesiegbar ist, wenn es um die Strafstöße geht. Mit seinem Tor in der 65. Minute krönte Kane seine Leistung, indem er mit seinem 100. Pflichtspieltor für Bayern in nur 104 Einsätzen einen neuen Rekord aufstellte, der in Europa seinesgleichen sucht. Zum Vergleich: Cristiano Ronaldo und Erling Haaland benötigten jeweils 105 Spiele für 100 Tore bei ihren Klubs, so br.de.
Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer in der 87. Minute, der das Endergebnis auf 4:0 festlegte. Mit diesem klaren Sieg festigt die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany nicht nur ihren Platz an der Spitze der Tabelle, sondern zeigt auch, dass sie ernsthaft um den Titel spielt.
Eine schwierige Nacht für Werder Bremen
Für Werder Bremen war das Spiel eine bittere Pille. Bis zur 60. Minute konnte die Mannschaft um Trainer Horst Steffen kaum für Gefahr sorgen und kam erst danach zu einigen Gelegenheiten. Der Neuzugang Victor Boniface wurde eingewechselt, um frischen Wind ins Spiel zu bringen und offensiver zu agieren, jedoch blieb der erhoffte Effekt aus.
Ein besonderes Highlight des Spiels war, dass Joshua Kimmich und Leon Goretzka jeweils ihren 300. Bundesligaeinsatz feierten. Ein weiterer Beweis dafür, dass die Bayern auch in der Breite stark aufgestellt sind, selbst wenn einige Spieler geschont wurden, wie von sportschau.de berichtet.
Der FC Bayern München wird nun in der Champions League gegen Paphos FC antreten, während Werder Bremen in der Bundesliga auf den FC St. Pauli trifft. Die Herausforderung geht für beide Teams weiter, aber Bayern scheint im Moment kaum aufzuhalten zu sein.