Internationale Messe für Mobilität und Rehabilitation öffnet in Bremen!

Entdecken Sie die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse in Bremen vom 26.-28. Juni 2025 mit über 4.000 m² Ausstellungsfläche.
Entdecken Sie die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse in Bremen vom 26.-28. Juni 2025 mit über 4.000 m² Ausstellungsfläche. (Symbolbild/MB)

Internationale Messe für Mobilität und Rehabilitation öffnet in Bremen!

Messezentrum Bremen, 28215 Bremen, Deutschland - In Bremen wird es im kommenden Jahr ein großes Ereignis geben, das nicht nur Fachleute, sondern auch Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige anzieht. Die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) findet vom 26. bis 28. Juni 2025 in Halle 7 des Messezentrums Bremen statt. Die Messe öffnet täglich von 10 bis 17 Uhr ihre Türen und bietet auf über 4.000 m² zahlreiche Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Rehabilitation und Mobilität.

Was können Besucher:innen erwarten? Die Messe zeigt eine Vielzahl an Hilfsmitteln, die das Leben erleichtern. Dazu zählen Rollstühle, Rollatoren, Handbikes und Scooter sowie behindertengerechte PKWs und Pflegehilfsmittel. Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: Kinder-Reha- und Hilfsmittel stehen ebenfalls im Fokus. Verschiedene Beratungsangebote von Vereinen und Verbänden bieten Unterstützung in den Bereichen Pflege und Therapie, medizinische Versorgung sowie barrierefreies Reisen.

Fachvorträge und Unterhaltung

Zusätzlich zu den Ausstellern wird die IRMA auch kostenfreie Fachvorträge von spezialisierten Experten anbieten. Diese sollen den Besuchern helfen, sich über verschiedene Versorgungsbereiche zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Wer auf der Messe unterwegs ist, kann sich auch auf Unterhaltung freuen: Vorführungen von Assistenzhunden und diverse Tombolas sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen.

Für alle, die sich optimal auf ihren Besuch vorbereiten möchten, empfiehlt es sich, das Ausstellerverzeichnis im Voraus durchzugehen. Dieses Verzeichnis enthält eine umfassende Liste der ausstellenden Firmen und Verbände und ermöglicht eine gezielte Suche nach speziellen Produkten oder Dienstleistungen. Dies wurde beispielsweise auch auf rehacare.de empfohlen, um sicherzustellen, dass Interessierte keine wichtigen Informationen verpassen.

Barrierefreiheit und Teilhabe

Die Reha- und Mobilitätsmesse steht im Rahmen eines gesamtgesellschaftlichen Trends zur Verbesserung der Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen. So zeigt eine Studie, dass etwa 90 % der Menschen mit Beeinträchtigungen Handlungsbedarf zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der öffentlichen Infrastruktur sehen. Dies bleibt auch ein zentrales Anliegen in der aktuellen Berichterstattung, die sich auf die Veränderung des Verständnisses von Behinderung konzentriert, und darauf abzielt, die Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern, wie auf bar-frankfurt.de detailliert beschrieben.

Der Eintritt zur Messe kostet 10 Euro pro Person, wobei die Begleitperson eines behinderten Besuchers mit dem Vermerk „B“ im Ausweis kostenlos Eintritt hat. Für Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und Auszubildende ist der Eintritt ebenfalls kostenlos. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, die Zufahrt erfolgt über die Theodor-Heuss-Allee in Bremen. Für weitere Informationen kann die Website der Messe besucht werden: www.irma-messe.de.

Details
OrtMessezentrum Bremen, 28215 Bremen, Deutschland
Quellen