Karfreitag mit Spannung: Tipps & Tricks für das Nordderby der Frauen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8.10.2025 finden wichtige Fanhinweise zum Nordderby der Frauen im Weserstadion Bremen statt. Jetzt Tickets sichern!

Am 8.10.2025 finden wichtige Fanhinweise zum Nordderby der Frauen im Weserstadion Bremen statt. Jetzt Tickets sichern!
Am 8.10.2025 finden wichtige Fanhinweise zum Nordderby der Frauen im Weserstadion Bremen statt. Jetzt Tickets sichern!

Karfreitag mit Spannung: Tipps & Tricks für das Nordderby der Frauen!

Der Countdown läuft, und die Vorfreude auf das mit Spannung erwartete Nordderby der Frauen zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV steigt! Wie werder.de berichtet, sind die Tickets für das Spiel ab sofort online erhältlich. Wer sich noch ein Stadionerlebnis sichern möchte, muss allerdings schnell sein – die Plätze in der Ost- und West-Kurve sind teilweise schon ausverkauft oder nur mit eingeschränkter Sicht verfügbar.

Eine Überlegung wert sind die Tipps des SV Werder, die Fans dazu anregen, ihre Tickets im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten an der Tageskasse zu umgehen. Die Verantwortlichen warnen außerdem vor unautorisierten Ticketplattformen wie Viagogo und Schwarzhändlern, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Gastronomie im Stadion

Wer sich während des Spiels mit einer Brat- oder Currywurst stärken möchte, sollte wissen, dass die Gastronomiepreise im Weserstadion größtenteils stabil bleiben. Einzig einige Speisenpreise haben leichte Anpassungen erfahren: So kostet eine Bratwurst nun 4,30 €, eine Currywurst 4,50 € und Pommes schlagen mit 4,00 € zu Buche. Daher empfiehlt es sich, ein wenig mehr einzuplanen, wenn die kleinen kulinarischen Highlights genossen werden sollen.

Außerdem gibt es ein neues Rückgabesystem für Pfandbecher, das es Fans erleichtert, ihr Pfand an mobilen Stationen und Bierwagen zurückzugeben. Die Vorbereitungen rund um das Spiel sind in vollem Gange!

Logistische Hinweise

Für die Anreise gibt es spezielle Angebote, und der P+R-Service am Hemelinger Hafen beginnt bereits um 15:15 Uhr. Fans sollten jedoch beachten, dass das Gebiet um das Weserstadion ab zweieinhalb Stunden vor Anpfiff bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt sein wird. Wer lieber die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, kann sich auf einen Sonderbus-Rückverkehr zu den Bremer Stadtteilen freuen.

Ein besonderes Highlight ist das digitale Portal für Fahrgemeinschaften, welches über werder-fanride.de erreichbar ist. Für diejenigen, die eine entspannende Überfahrt bevorzugen, stehen Fährverbindungen von Vegesack, Waterfront/Pier2 und Martinianleger zum Stadion zur Verfügung.

Besondere Aktionen im Stadion

Für die Fans gibt es zahlreiche Aktionen. So wird es eine Almhütte auf dem Kassenvorplatz geben, die von 12:00 bis 19:30 Uhr geöffnet ist. Hier können Fans unter anderem Fotos mit der beliebten Möwe Toni und dem ehemaligen Spieler Ailton machen – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Auch für die Kids gibt es eine Ehrenrunde, die speziell für Mitglieder des Werder Kids Clubs organisiert wird, wobei die Teilnahmegebühr inklusive Ticket 20,00 € beträgt.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der temporäre Rauchverzicht, der von 15 Minuten vor Anpfiff bis 15 Minuten nach Abpfiff in Kraft tritt. Dies soll allen Zuschauern ein angenehmes Stadionerlebnis bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorbereitungen für das Nordderby der Frauen intensiv sind und die Verantwortlichen alles daran setzen, dass das Spiel für Fans zu einem positiven Erlebnis wird. Auch esb-online.com hebt hervor, dass Event-Planung und Kundenbindung entscheidende Faktoren für den Erfolg großer Veranstaltungen sind. In diesem Sinne ist man gut beraten, rechtzeitig zu planen und die Vorfreude auf das Spiel zu genießen!

Quellen: