40 Jahre Hausnotruf: Gerd Rauhut sorgt für Sicherheit im Alter!

Gerd Rauhut, ein Pionier des Hausnotrufs, blickt auf 40 Jahre Engagement zurück und unterstützt weiterhin Senioren in Niedersachsen.

Gerd Rauhut, ein Pionier des Hausnotrufs, blickt auf 40 Jahre Engagement zurück und unterstützt weiterhin Senioren in Niedersachsen.
Gerd Rauhut, ein Pionier des Hausnotrufs, blickt auf 40 Jahre Engagement zurück und unterstützt weiterhin Senioren in Niedersachsen.

40 Jahre Hausnotruf: Gerd Rauhut sorgt für Sicherheit im Alter!

Die Bedeutung des Hausnotrufs ist unbestritten und wird durch die beeindruckende Geschichte eines Mannes unterstrichen, der seit 40 Jahren für die Sicherheit der Menschen in Niedersachsen kämpft. Gerd Rauhut, heute 76 Jahre alt, war 1985 maßgeblich an der Einrichtung des Johanniter-Hausnotrufs (HNR) beteiligt und kümmert sich bis heute um die technische Unterstützung und Wartung der Systeme im Landkreis Hameln-Pyrmont. Der engagierte Techniker hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, die stets vom Wunsch geprägt war, Senioren ein sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Ursprünglich als Rettungsassistent bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Hannover gestartet, lernte Rauhut das System Anfang der 80er Jahre kennen. Mit nur drei Kunden begann er sein Engagement, das seither eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen hat. „Die ersten Geräte waren groß und klobig“, erzählt er. „Damals gab es keine Computerunterstützung, und man musste alles manuell dokumentieren.“ Rauhut betreute seine Kunden persönlich – auch nachts und während seiner Einsätze im Rettungsdienst. Als die Nachfrage stieg, entschloss er sich, ganz zum Hausnotruf zu wechseln, um den gewachsenen Anforderungen gerecht zu werden.

Ein Leben für die Sicherheit

Über die Jahre hat sich Rauhuts Arbeit stark verändert. Die technischen Geräte wurden nicht nur funktioneller, sondern auch benutzerfreundlicher. Die Handsender, die heute größtenteils um den Hals getragen werden, sind ein gutes Beispiel dafür. „Mit einem Hausnotrufsystem fühlen sich Senioren sicherer und unabhängiger“, sagt Rauhut. Diese Systeme ermöglichen es Nutzern, in Notsituationen schnell Hilfe zu rufen und steigern so den Sicherheitsfaktor für ältere Menschen und deren Angehörige. Laut ambulante-pflegedienste.net tragen Hausnotrufsysteme entscheidend zur Lebensqualität der meisten Senioren bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherheit durch Zusatzleistungen, inklusive Sturzerkennung und Schlüsselhinterlegung. Diese Angebote ermöglichen es den HNR-Anwendern, im Notfall schnell und gezielt Hilfe zu erhalten und haben sich als unverzichtbar erwiesen. Die monatlichen Kosten für ein Hausnotrufsystem liegen in der Regel bei etwa 25 Euro, und viele Pflegekassen übernehmen die Gebühren bei Vorliegen eines Pflegegrades. Nichtsdestotrotz kämpfte Rauhut in der Vergangenheit auch um die Finanzierung seines Dienstes für Menschen ohne Pflegeversicherung.

Zukunftspläne und Vermächtnis

Für die Zukunft hat Gerd Rauhut geplant, am 31. Dezember 2025 in den Ruhestand zu gehen. Trotz seines Rückzugs aus dem aktiven Dienst bleibt er dem Hausnotruf verbunden und bietet an, im Hintergrund beratend tätig zu sein. Seine Ehefrau ist ebenfalls im HNR-Team aktiv und kümmert sich schon seit 20 Jahren um die Kundenberatung. Als bemerkenswerten Schritt hat Rauhut sogar seiner 101-jährigen Mutter einen Hausnotruf eingerichtet, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

In den letzten 40 Jahren hat Rauhut nicht nur an der technischen Entwicklung des HNR gearbeitet, sondern auch ein dichtes Netzwerk mit Pflegediensten und Wohnungsbauunternehmen aufgebaut, um Senioren in Niedersachsen bestmöglich zu unterstützen. Heute nutzen über 50.000 Menschen in der Region den Johanniter-Hausnotruf. Die zentrale Notrufzentrale, die alle Alarmmeldungen koordiniert, befindet sich in Berne, im Johanniter-Ortsverband Stedingen. Diese wertvolle Einrichtung sorgt dafür, dass Hilfe immer schnell und effizient vor Ort ist, und stellt damit sicher, dass das Leben für viele älteren Menschen in Niedersachsen sicherer wird. bg-press.de hebt hervor, wie wichtig der HNR für die ambulante Pflege und die Sicherheit von Pflegebedürftigen ist – eine Aufgabe, die Gerd Rauhut mit viel Herzblut bereits seit vier Jahrzehnten erfüllt.