Bremer Bierbrautage: Feiern Sie mit 40 Biersorten und Live-Musik!

Bremer Bierbrautage: Feiern Sie mit 40 Biersorten und Live-Musik!
Am 22. und 23. August 2025 wird die Überseeinsel auf dem ehemaligen Kellogg-Gelände in Bremen zum Treffpunkt für Bierliebhaber. Der Bremer Bierbrautage lädt alle Interessierten dazu ein, über 40 verschiedene Biersorten zu verkosten und die Facetten der regionalen Braukultur zu entdecken.
Die Veranstaltung öffnet an beiden Tagen von 15 bis 24 Uhr ihre Tore und bietet neben einer beeindruckenden Auswahl an Craft-Bieren auch herzhafte Snacks und delikate Spezialitäten. Die Organisatoren der Bremer Braumanufaktur und die Teilnehmenden Brauereien versprechen ein gemütliches Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
Biervielfalt und Live-Musik
Unter den teilnehmenden Brauereien sind einige echte Lichtblicke der heimischen Szene: Hopfenfänger, Freie Brau Union aus Bremen, die Buddelship Brauerei sowie Bio-Brauerei Wildwuchs und weitere aus Hamburg, Hannover, Berlin und Cuxhaven. All diese Brauereien tragen dazu bei, die Vielfalt an Biersorten zu präsentieren, darunter auch IPAs und Stouts.
Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Am Freitag werden die Live-Acts Billy Rubyn und Kahro auf der Bühne stehen, während am Samstag Espinosa, Annes Ex und Trobi das Publikum begeistern werden. Etwas für die Ohren ist somit gesichert!
Einlass und Verpflegung
Die Eintrittspreise sind freundlich gestaltet: Für lediglich 10 Euro erhalten die Besucher ein Bändchen, ein Sammelglas sowie ein Freigetränk. Ein gutes Geschäft, wenn man bedenkt, dass die Gastronomie des Abends nicht nur eine kostengünstige Möglichkeit bietet, die Braukunst zu kosten, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten serviert.
Hopfenfänger, die als Gastgeber auftreten, haben bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2014 auf dem Gelände viel zu bieten. Sie nutzen nicht nur die ehemalige Herrenumkleide, sondern auch seit Anfang 2024 das ehemalige Reislager. Die wachsende Popularität des Events unterstreicht die Liebe zur Bierkultur, die gerade in dieser Region hoch im Kurs steht.
Wer das *Bierfest* schon im Auge hat, dem sei gesagt: Die Werbetrommel für die Bier-Events im Jahr 2025 wird auf Hochtouren laufen. So finden in den verschiedenen Regionen Deutschlands zahlreiche weitere Festivals statt, die nicht nur den Austausch von Braumeistern und Bierliebhabern fördern, sondern auch Neugierige aus aller Welt anlocken.
Der Bremer Bierbrautage ist da nur eine von vielen Veranstaltungen, die die Begeisterung für Craft Beer feiern. Ein Termin, den man sich unbedingt im Kalender vormerken sollte!