Bremer Weinfest begeistert: 25 Winzer und viele Genussmomente!
Erleben Sie das Bremer Weinfest vom 28. bis 31. August 2025 in der Altstadt. Genießen Sie Weine, Speisen und Kultur!

Bremer Weinfest begeistert: 25 Winzer und viele Genussmomente!
Das Bremer Weinfest hat am Donnerstag, den 28. August 2025, in der Innenstadt seine Tore geöffnet und zieht seither unzählige Weinliebhaber an. Bis zum Sonntag, den 31. August, können Besucher auf dem Marktplatz, dem Grasmarkt und dem Domshof in den Genuss von edlen Tropfen und kulinarischen Köstlichkeiten kommen. An den ersten beiden Tagen war der Andrang groß, was sich durch die rege Teilnahme an den verschiedenen Ständen und Attraktionen widerspiegelt. Der Weser-Kurier berichtet, dass insgesamt 25 Weinhändler und Winzer aus Deutschland ihre Produkte präsentieren und somit zum Genusserlebnis beitragen.
Die Öffnungszeiten für das Fest sind dabei wie folgt gestaltet: Am Freitag, den 29. August, lädt das Weinfest von 13:00 bis 23:00 Uhr ein, gefolgt von den gleichen Zeiten am Samstag, während der Sonntag eine frühere Schließung um 20:00 Uhr vorsieht. Viele Besucher zeigen sich begeistert von der Kombination aus erlesenen Speisen und einem bunten musikalischen Rahmenprogramm auf zwei Bühnen. Bremennews hebt hervor, dass das Veranstaltungskonzept, das die Winzerkunst mit Kulturgenuss verknüpft, sehr erfolgreich angenommen wird.
Genuss im historischen Ambiente
Besonders reizvoll ist das historische Ambiente, das zwischen dem Roland und dem Rathaus die perfekte Kulisse für das Fest bietet. Dieses Jahr hat die Veranstaltung die Erwartungen der Organisatoren, der CityInitiative Bremen Werbung e. V., sogar übertroffen. Bereits kurz nach Eröffnung des Festes waren viele Bereiche ausgebucht. Es scheint, als würde das Interesse an Weinfesten weiterhin wachsen. Feste-Melder beschreibt, dass solche Feste nicht nur eine hervorragende Möglichkeit bieten, regionale Weine zu probieren, sondern auch das Zusammensein in fröhlicher Atmosphäre fördern.
Während bei Weinfesten oft auch Weinkönige und Weinköniginnen gekrönt werden, bleibt in Bremen der Fokus vor allem auf dem Austausch zwischen Winzern und Besuchern. Die Möglichkeit, Weine direkt vom Winzer zu beziehen, macht das Erlebnis besonders. Die Gesellschaft kommt zusammen, um Wein zu genießen, Musik zu hören und gesellig zu sein. Bei so vielen Attraktionen und einem breiten Angebot sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Für alle, die das Bremer Weinfest noch besuchen möchten, sind die letzten Tage eine hervorragende Gelegenheit, einige der besten Weine Deutschlands zu kosten. Ob als Teil eines geselligen Ausflugs mit Freunden oder für einen feinen Abend mit der Familie – hier findet sich für jeden etwas. Der Verein empfiehlt zudem, rechtzeitig vorbeizuschauen, um die gewünschten Plätze zu sichern, da die Veranstaltung bis zum Sonntag geht. Das Bremer Weinfest verspricht, ein schmackhaftes Erlebnis zu werden, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.